Werden cgis im <noscript>-Bereich jedesmal ausgeführt ?
Frank
- browser
Hallo,
ich habe mal 'ne Frage zu noscript-Bereichen,
oder auch das, was zwischen <iframe> und </iframe> passiert.
Angenommen, dort steht die URL eines cgi-scripts.
Wird das jedesmal ausgeführt (und die Ausgabe nur nicht angezeigt),
oder wird das NUR DANN ausgeführt,
wenn der Browser den entsprechenden Tag eben nicht kann ?
Also Bsp.:
<iframe src=meine.html width=100 height=50>test.cgi</iframe>
Was passiert mit der test.cgi,
wenn der Browser iframes kann und die "meine.html" anzeigt.
Wird das test.cgi dann trotzdem ausgeführt (und nur nicht angezeigt), oder nicht ?
Besten Dank, Frank
Was soll denn da bei diesem komischen Codeschnipsel bitteschön passieren?
<iframe src=meine.html width=100 height=50>test.cgi</iframe>
Ich habe weder meine.html noch test.cgi. Also wird er keines von beiden auch nur annähernd ausführen, wenn überhaupt wird es mir "test.cgi" einfach so als Text anzeigen.
Hast du dir die Beschreibung von <iframe ... /> bei SelfHtml schon mal angeschaut und deine Schlüsse gezogen?
Ciao
Auch Frank, aber ein anderer.
Hello,
Hallo,
ich habe mal 'ne Frage zu noscript-Bereichen,
oder auch das, was zwischen <iframe> und </iframe> passiert.Angenommen, dort steht die URL eines cgi-scripts.
Wird das jedesmal ausgeführt (und die Ausgabe nur nicht angezeigt),
oder wird das NUR DANN ausgeführt,
wenn der Browser den entsprechenden Tag eben nicht kann ?Also Bsp.:
<iframe src=meine.html width=100 height=50>test.cgi</iframe>Was passiert mit der test.cgi,
wenn der Browser iframes kann und die "meine.html" anzeigt.Wird das test.cgi dann trotzdem ausgeführt (und nur nicht angezeigt), oder nicht ?
[http://de.selfhtml.org/html/frames/eingebettete.htm]
Führst Du Selbstgespräche oder seid Ihr zwei Verschiedene?
Ich bau das Beispiel mal um, und dann ist es ganz und gar nicht mehr so trivial
<iframe src="meine.html?if=0123456789ABCDEF" class="iframe13">
<div class="iframe13"><img src="test.cgi?if=0123456789ABCDEF" alt="No-Ifram-Picture"></div>
</iframe>
Insbesondere, wenn man das jetzt mit einer Session verbindet und dann mit dem <noscript>-Tag bei JavaScript verbindet, kann man feststellen, dass der Client kein JavaScript unterstützt.
Wenn der Request aus dem <noscript>-Bereich eintrifft, unterstützt er unter Normalumständen kein JavaScript.
Gibt da natürlich auch die Positiv-Variante _mit_ JavaScript...
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom