Hi,
http://www.die-top-50.de
Diese Seite wird meine privaten Charts zeigen, die ich seit 20 Jahren führe.
es wurde schon mehrfach angesprochen: Klar, dass dich das Thema interessiert - aber wen sonst? Eine über Jahre geführte, zumal privat und anhand des eigenen Musikgeschmacks geführte Top-Liste kann schlecht das Hauptthema eines Webauftritts sein; ich könnte mir das höchstens als Randthema vorstellen, wenn du auf deiner Seite z.B. allgemein Trends in der Musik über die letzten 20 Jahre auswerten wolltest.
Rein zufällig. ;-)
Nee, ehrlich: Die horizontale Menüleiste oben ist mit ihrem winzigen, dunkelgrauen Text auf schwarzem Untergrund kaum zu erkennen, und die Navigation an der Seite verschmilzt zu sehr mit dem Content. Noch dazu enthält sie meiner Ansicht nach viel zu viele Menüpunkte. Hier solltest du stark kürzen, das käme der Übersichtlichkeit zugute.
Das erste, was mir ins Auge fällt, ist übrigens ein Admin-Login. Warum steht der Link überhaupt auf der Seite? Der Admin-Bereich geht doch nur dich selbst was an; diese URL würde ich mir an deiner Stelle als Bookmark speichern, aber nicht auf der Seite verlinken.
- Was würdet ihr machen, das endlich die Leute in meinem Forum diskutieren?
Eventuell selbst anfangen. Setze selbst ein paar Beiträge hinein, diskutiere mit dir selbst unter verschiedenen Pseudonymen. Das ist genau das, was hier nicht gern gesehen wird ("Sockenpuppen"), aber wenn du das als Betreiber der Seite tust, um erstmal Schwung in die Bude zu bringen, ist das IMHO legitim.
- Sind meine Charts übersichtlich?
Nein. Zu verschachtelt, zu viele Navigationsebenen, bis man endlich mal an die echte Information kommt.
- Ich habe memht als CMS System verwendet, welches würdet Ihr verwenden?
Ich persönlich? Gar keins, bzw. ich würde mir eines, das optimal zum Projekt passt, selbst schreiben. Wolltest du das hören? ;-)
Sicher nicht. Nee, aber im Ernst: Die meisten CMS lassen mir nicht genug Freiheit.
Nebenbei: Warum verlinkst du noch auf die Seite von MemHT? Kriegst du von denen was dafür?
- Findet Ihr die Werbebanner störend?
Nein, mein Werbeblocker filtert sie sehr zielsicher heraus. Ein dezentes [AD] oder [AD-IMG] ist alles, was ich davon sehe.
- Ist das Impressum leicht zu finden?
Ich finde schon. Warum gibst du eigentlich eine Kontaktadresse bei GMX an, und nicht eine unter deiner eigenen Domain? Das würde wesentlich professioneller aussehen.
- Wie kann ich google dazu bringen nicht nur meine Startseite in seinen Index aufzunehmen
Abwarten. Wenn die Unterseiten verlinkt sind und "suchenswerten" Inhalt haben, ergibt sich das mit der Zeit von allein.
-> Thema Verlinkung: Ich habe bei einer Band nachgefragt ob ich auf deren Seite verlinken darf, mir wurde das verboten. Ich dachte immer das man auf jede Seite verlinken darf?
Ja. Keiner kann dir verbieten, einen Link auf eine bestimmte Webseite zu setzen. Sollen sie sich doch drüber freuen.
Darf ein Websitenbetreiber verbieten das ich auf seine Seite verilnke?
Soweit ich weiß, nein. Mit welcher Begründung? Damit isoliert er sich ja.
Ich befasse mich seit einigen Wochen mit html. Wie lange glaub ihr realistisch brauche ich um eine "professionelle" Website zu machen.
Das hängt von deinem Talent ab und davon, wieviel Aufwand du in dieses Ziel investieren kannst und willst.
Ein halbes Jahr?
Drei Jahre?
Zehn Jahre?
P.S. Bitte sagt mir auch wie Ihr den News-Bereich auf der ersten Seite findet. HIer wechsle ich mit verschiedenen Schriftarten und Farben.
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Lass den Unsinn doch bitte!
So long,
Martin
--
Wenn der Computer wirklich alles kann,
dann kann er mich mal kreuzweise.