Hello,
--> ftp://p54B053FC.dip0.t-ipconnect.de/
Wie kommt die Protokollangabe dazu, die hatte ich in meinen Stats nie festgestellt...
Das hatte ich nur als Denkanstoß dazugesetzt. Wenn Du einen FTP-Server laufen hättest, würde der sich dann sicher melden. Der Name wird also explizit für Dich aufgelöst.
Und nun wäre es doch interessant, ob es bei DSL immer derselbe ist (zumindest der erste Anteil), oder ob dieser Hostnamesanteil genauso gewechselt wird, wie die IP.
84.176.83.252 is resolved in: p54B053FC.dip.t-dialin.net
^Vorgestern84.176.99.126 is resolved in: p54B0637E.dip.t-dialin.net
^Heute
Ich meinte das anders herum.
Wenn Du Deine aktuelle IP auflösen lässt, kommt dann vielleicht immer derselbe Hostname heraus?
Interessante Sachen finden sich dabei:
gateway.airport-nuremberg.com
^Ein Accesspoint am Flughafen?pr-13-new.emea.daimlerchrysler.com
^Da konnte ich früher meinen Mercedes-Benz-Kollegen eine meiner Seiten empfehlen und im Nachhinein schauen, ob sie sie sich tatsächlich angeschaut haben ;)extprx21.bwehr.de
^Bundeswehr? ;)stadtwob.stadt.wolfsburg.de
host237.123.210.65
^Interessant... Die IP dazu: 65.210.123.237
Ich hab's doch gewusst: Du bist beim DGSE ;-))
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)