JensHH: Unterschrift eingeben im UMPC Browserfenster

Ich habe da ein Webformular im Browser das ein Techniker ausfüllt. Da der Browser auf einem Tablett PC oder UMPC läuft, besteht nun der Wunsch, das Formular vom Kunden unterschreiben zu lassen. Die Unterschrift soll dann mit den Formulardaten hochgeladen und gespeichert werden. Vermutlich benötige ich dazu ein Feld innerhalb des Browsers in dem man malen und das Bild dann abspeichern kann. Hat da jemand ne Idee, wie man so etwas realisieren kann?

  1. Definitiv nicht mit HTML alleine. Das Betriebssystem hilft hier auch nicht wirklich weiter, im besten Fall schlägt die Handschrifterkennung zu und macht aus der Unterschrift sinnlosen Text. Die Unterschrift muß als Bild verarbeitet werden, typische Ansätze wären hier ein Java-Applet oder eine Flash-Anwendung, die das Gekritzel aufnehmen und beim (genauer: kurz vor dem) Submit des Formulars die Unterschrift übertragen. Sprich: ein onsubmit-Handler kitzelt aus dem Java-Applet oder der Flash-Anwendung eine möglichst kompakte Darstellung der Unterschrift heraus und verpackt sie in ein <input type="hidden">. Wahlweise kann Java/Flash die Daten auch eigenständig ins hidden-Feld drücken. Siehe z.B. http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/programmiertechnik/liveconnect/ für Flash & Javascript, http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/file-open/ für ein nicht ganz passendes Beispiel für Java-Applet & Javascript, http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/applets.htm#zugriff für die Erklärung. Achtung: Gerade im IE ist der Zugriff auf Java-Applets auch noch davon abhängig, ob die Microsoft-Java-Engine oder das Sun-Java-Plugin benutzt werden.

    Alexander

  2. Der Stylus verhält sich ja wie eine maus, du könntest also etwas in dieser Art machen: http://whitefyre.com/sapaketti/
    Einfach mal den Quellcode da anschauen und bissl tweaken :)

    --
    Lg,
    Snafu
  3. Alternativ zu den genannten Vorschlägen kannst du auch Richtung SVG gehen - leider hab ich kein so perfektes Beispiel, aber das hier geht in die Richtung:
    http://svglbc.datenverdrahten.de/?doc=drawlines&znr=on
    Dabei gilt auch hier (leider), dass der IE nicht mitspielt - FF und Opera aber schon.

    Alternativ dazu kann man auch mit anderer Technik arbeiten:
    Textarea mit fontsize 1 - und für die Positionierung der Pixel(=Zeichen  in der Textarea) dann auch noch mousemove Eventverfolgung... - ist aber leider auch nicht einfach zu machen...

    Grüsse,
    Richard