Das *g* zum Samstag
Robert Bienert
- html
Einen wunderschönen Samstag Mittag!
Da dachte ich doch gerade eben, „Nanu, seit wann führt denn mein Webbrowser auf einmal auch eine Rechtschreibprüfung von normalem Text (und nicht nur in Eingabefeldern) aus, aber dann stellte sich heraus, dass diese Webseite tatsächlich textareas zur Text_ausgabe_ verwendet. Wie kommt man denn bitteschön auf so eine Idee?
Schönes Wochenende,
Robert
Hello,
[...] textareas zur Text_ausgabe_ verwendet. Wie kommt man denn bitteschön auf so eine Idee?
Ist doch Konsequent, oder? ;-)
Was mich dabei interessieren würde, wäre noch, ob eine textarea ohne ein Form-Element stehen darf.
Nach SelfHTML darf sie zwar in diversen Blockelementen vorkommen, aber ohne <Form>?
Aber da liegt ja vielleicht der Trugschluss?
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Hi,
Was mich dabei interessieren würde, wäre noch, ob eine textarea ohne ein Form-Element stehen darf.
Natürlich darf sie das, so wie input, button, select auch.
cu,
Andreas
Hello,
Was mich dabei interessieren würde, wäre noch, ob eine textarea ohne ein Form-Element stehen darf.
Natürlich darf sie das, so wie input, button, select auch.
Naja, an HTML ist nichts natürlich. Alle Regeln sind menschgemacht[1] und nur durch intensives Lesen der RFCs zu ergründen.
[1] oder waren es doch Louis de Funes und die Außerirdischen? ;-)
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Hello out there!
Naja, an HTML ist nichts natürlich. Alle Regeln sind menschgemacht[1] und nur durch intensives Lesen der RFCs zu ergründen.
Bist du bei HTML 2.0 stehengeblieben? [http://www.w3.org/MarkUp/#previous]
See ya up the road,
Gunnar
Hello,
Naja, an HTML ist nichts natürlich. Alle Regeln sind menschgemacht[1] und nur durch intensives Lesen der RFCs zu ergründen.
Bist du bei HTML 2.0 stehengeblieben? [http://www.w3.org/MarkUp/#previous]
Weswegen fragst Du? Wegen des ISO-Standards?
Deshalb ist es doch aber immer noch menschgemacht[1] und nicht natürlich. :-)
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Hi,
Bist du bei HTML 2.0 stehengeblieben? [http://www.w3.org/MarkUp/#previous]
Weswegen fragst Du? Wegen des ISO-Standards?
Deshalb ist es doch aber immer noch menschgemacht[1] und nicht natürlich. :-)
eben, und immer noch genausowenig intuitiv, und nur durch intensives Lesen der Specs zu begreifen. Wobei HTML im Gegensatz zu CSS noch ein Spaziergang ist, finde ich.
So long,
Martin
Hello,
eben, und immer noch genausowenig intuitiv, und nur durch intensives Lesen der Specs zu begreifen. Wobei HTML im Gegensatz zu CSS noch ein Spaziergang ist, finde ich.
*hach*
da fühle ich mich doch gleich besser.
Ich hatte schon befürchtet, dass ich der Einzige wäre, der das so empfindet.
Allerdings bin ich die letzten 17 Jahre ja quasi damit aufgewachsen...
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Hello out there!
[…] und nur durch intensives Lesen der RFCs zu ergründen.
Bist du bei HTML 2.0 stehengeblieben? [http://www.w3.org/MarkUp/#previous]
Weswegen fragst Du?
Weil HTML 2.0 ein RFC war, die Folgeversionen nicht ...
Wegen des ISO-Standards?
... auch keine Normen der ISO, sondern Empfehlungen des W3C.
See ya up the road,
Gunnar