PHP Seiten werden runtergeladen
Hoffmann
- webserver
0 Der Martin0 Hoffmann0 Der Martin0 Hoffmann
Hallo.
Ich wollte fragen ob jemand einen guten Guide kennt oder ob jemand mir ganz leicht erklären könnte wie ich den Apache glaub ich ist das, einstelle damit er nicht beim Laden von PHP Dateien sie runterläd sondern anzeigt wie eine HTML.
Bei HTML werden sie angezeit, aber bei PHP werden sie imm runtergeladen.
Ich bräuchte eine anfängeriche Antwort bitte wenn möglich, den ich schaffe es nicht.
Hab den Google durchsucht aber ich versteh nicht alzuviel.
Vielen Dank.
Hallo,
... wie ich den Apache glaub ich ist das, einstelle damit er nicht beim Laden von PHP Dateien sie runterläd sondern anzeigt wie eine HTML.
also dein Browser bietet dir Seiten, die auf .php enden, zum Speichern an? Die naheliegende Erklärung wäre, dass PHP auf deinem Server gar nicht zur Verfügung steht. Dann würde der Webserver diese Dateien nicht interpretieren, sondern nur als "etwas Unbekanntes" zum Browser durchreichen. Der kann mit "etwas Unbekanntem" schließlich auch nichts anfangen, und will die Ressource als Datei speichern.
Versuch mal tatsächlich, so eine Datei im Browser zu speichern, so wie er es vorschlägt. Öffne danach die Datei mit einem Editor. Stehen die PHP-Tags <?php ... ?> und der PHP-Quellcode noch lesbar drin? Dann ist das ein sicheres Zeichen, dass dein Server kein PHP unterstützt. In diesem Fall solltest du dich an deinen Webhoster wenden; vielleicht musst du auf ein anderes Hosting-Paket umsteigen oder den Anbieter wechseln.
So long,
Martin
Also wenn Ich es runterlade ist es wie es geschrieben wurde.
Also unverändert.
Das Problem ist dass es ein Root Server ist.
Und ich möchte gerne lernen wie ich das endlich hinbekomme dass PHP gelesen wird.
Das ist nicht das erste Mal.
Beime ersten Mal half mir jemand dabei aber Er erklärte es mir nicht und nun erreiche ich Ihn nicht mehr.
Darum frag ich um Hilfe wie man es einstellen kann dass er die PHP Dateien gelesen bekommt.
Hi,
Also wenn Ich es runterlade ist es wie es geschrieben wurde.
Also unverändert.
also kein PHP.
Das Problem ist dass es ein Root Server ist.
Ohje. Das ist jetzt nicht bös gemeint, aber ...
Ein Root-Server in den Händen von jemanden, der sich nicht wirklich sehr gut damit auskennt, ist eine böse Sache.
Und ich möchte gerne lernen wie ich das endlich hinbekomme dass PHP gelesen wird.
Das kann ich verstehen. Aber dann solltest du dir wirklich jemand suchen, der sich mit der Serveradministration aus dem "ff" auskennt und genau weiß, was er tut.
Darum frag ich um Hilfe wie man es einstellen kann dass er die PHP Dateien gelesen bekommt.
So einfach ist es eben nicht. Möglicherweise musst du PHP erstmal auf dem Server installieren. Und so wie es sich anhört, kennst du nicht einmal die wesentlichen technischen Eckdaten deines Servers. Wir kennen sie erst recht nicht.
Nein, sei mir nicht böse, aber _der_ Lehrgang würde nun wirklich den Rahmen dieses Forums sprengen. Das wäre eher ein mehrtägiger Intensivkurs und dann jahrelange Erfahrung. Da solltest du dir wirklich einen Fachmann ins Boot holen und vielleicht mit ihm zusammen langsam einsteigen.
Good luck,
Martin
OK ich kenn mich nciht mega gut damit aus,
Aber nur aus Theorie lernt man nix.
PHP ist installiert aber meiner Meinung nach nicht konfiguriert.