Tom: php in .hta Datei?

Beitrag lesen

Hello,

Hast Du es denn schon einmal ausprobiert, eine "Startseite" auf dem Client anzulegen und dann mit der Endung zu versehen?

http://www.drweb.de/programmierung/hta.shtml

ja natürlich.
html wird ausgeführt, php wird ignoriert/nicht ausgeführt.

In der Startseite sicher nicht. Die wird vom "HTA-Loader" der Windows-Shell geschluckt und verarbeitet und der wird dann wohl keinen anderen Interpreter mehr ranlassen.

Die Seiten können auch im Lokalen Netzwerk liegen. Auch dann greift der HTA-Loader zu.

Aber die Unterseiten könnten auch von einem Webserver kommen, soweit ich das verstanden habe.
Ich fahre meinen mal hoch und teste es.

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)