Ich sehe das eher so, dass google manche daran hindern will Geld zu verdienen, was sie durch ihr Monopol auch machen können. Das ist moralisch auch nicht sonderlich okay.
Google hindert also Anbieter von Foren, die man nur mit Zugangsberechtigung lesen kann am Geld verdienen, weil Google nur uneingeschränkt lesbare Seiten durchsucht? Interessante Interpretation.
Das ist keine Interpretation, google stellt Regeln auf die für manche ein Hinderniss darstellen können ihre Seiten zu vermarkten.
Okay, nochmal: Die Betreiber täuschen einen Sachverhalt vor, der so nicht gegeben ist (nämlich, dass man den Inhalt der Seite ohne Registrierung lesen könnte).
Sie täuschen nichts vor, du findest lediglich Inhalte die du erst nach einer Registrierung sehen kannst. Betrug wäre es wenn die nicht vorhanden wären oder Geld kosten.
Und dabei ist es auch völlig egal, ob die getan wird, weil andere Anbieter soviel "marktwirtschaftlichen Druck" ausüben, oder um schnell Kohle zu machen.
In dem anderen Posrting an Mathias, geht es nicht um andere Anbieter, sondern darum dass die Werbebranche gewisse Anforderungen stellen, die sich mit einer Regstrierung u.U. erfüllen lassen könnten. Das meine ich mit Markwirtschaftlichen Druck.
Fakt ist das alle Seiten Geld kosten und nicht jeder diese aus Uneigenützungen Gründen betreibet (so wie wir), Fakt ist dass du mit einer Seite die nicht Millionen PIs hat schwer das Geld wieder reinkriegst und offensichtlich gibt es Betreiber die sich dem Druck der Marketingagenturen beugen und mit Hilfe solcher Regstrierungen ihren Werbewert verbessern wollen. Ob das sinnvoll ist steht auf einen anderen Blatt, kriminell ist es auf keine Fall, zumindest solange nicht googles Regeln Gesetz werden, was aber mit Sicherheit kommen wird.
Struppi.