Hello,
[...] und zum dritten muß das Skript, welches die Datei entgegennimmt, diese umkopieren, damit die temporäre Datei nicht am Skriptende wieder gelöscht wird.
Das ist überhaupt nicht trivial.
Das Umkopieren alleine reicht nicht, wenn man keine Vermüllung der Festplatte riskieren will.
Da die endgültige "Verarbeitung" erst nach dem dritten Form stattfinden soll, muss eine Methode gefunden werden, mit der die sekundar-temporäre Datei kontrolliert werden kann.
Sollte der User den Vorgang mittendrin abbrechen, muss gewährleistet sein, dass die Datei irgendwann wieder verschwindet, am besten sofort nach dem Abbruch...
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
