molily: Welche Bildschirmauflösungen sind üblich?

Beitrag lesen

Hallo Uwe,

Du kannst eine Seite in punkto Viewport nur so lange "liquid" gestalten, wie die grafischen Elemente es gestatten. Wenn du beispielsweise eine Grafik mit den Abmessungen 800 x 300px hast, dann ist spätestens bei einer Viewportbreite von 800px Schluß mit der Dynamik.

Ich glaube, ich vertrete da gar keine andere Meinung. Natürlich kann man eine Site nicht unendlich tolerant gestalten und es ist auch selten erwünscht, dass Anordnungen und Proportionen zerfallen. Aber es ist auch ein großes Missverständnis, dass anpassungsfähiges Layout das notwendigerweise mit sich brächte (verwirrende Berzeichnungen wie »liquid« tragen ihren Teil dazu bei - andererseits sind manche »Liquid Layouts« auch wirklich scheiße, weil man da nicht mit min- und max-width umgeht). Wie gesagt, es ist nur wichtig, dass man die Fälle im Auge hat, die außerhalb dieses vom Seitenautor gesetzen Toleranzbereichs liegen.

Um mit solchen Problemen umzugehen, kommen wir langsam wir zurück zu dem Konzept »mehrere Versionen für unterschiedliche Viewport-Breiten«, das man lange zurecht gescholten hat und als ausgestorben. Nur arbeitet man diesmal nicht mit beknackten »Auflösungsweichen«, Popups mit festen Größen, mehreren HTML-Dateien und ganz unterschiedlichen Layouts, sondern mit flexiblem Spaltenlayout, CSS Media Queries, Unobtrusive JavaScript und vielleicht Flash, um sauber skalieren zu können.

Mathias