Harlequin: Welche Bildschirmauflösungen sind üblich?

Beitrag lesen

Yerf!

Zur Zeit programmiere ich für einen jungen afghanischen Musiker, der gegenwärtig seine erste CD produziert, eine Webpräsenz. Die Seiten sind dynamisch auf unterschiedliche Auflösungen optimiert, und zwar 800 x 600, 1024 x 768 und 1280 x 1024 (andere Einstellungen lässt mein Grafikkartentreiber unter XP nicht zu

Die Auflösung ist wohl das uninteresanteste beim Webdesign:

a) es gibt zu viele verschiedene, was ist mit 1280x960 (hab ich auf meiner 17"-Röhre) oder 3840x1024 (3 TFTs über Adapter) oder die 16:10 Auflösungen oder ... ?

b) was ist mit Leuten, die das Browserfenster nicht Fullscreen haben oder wie ich die Sidebar im Opera ständig einblenden?

Die beste Lösung ist eine Seite, die sich dynamisch an den zur Verfügung stehenden Viewport anpasst.

Wie sieht es eigentlich gegenwärtig mit der Verbreitung von Browsern aus? Angeblich sollen ja schon 40 % aller Surfer mit Firefox/Iceweasel unterwegs sein... genügt es für den Anfang, wenn die Seiten mit IE und Firefox einwandfrei dargestellt werden, oder sperre ich damit einen nennenswerten Anteil von Benutzern aus?

Da der Firefox es mit den Standards recht genau nimmt dürfte er ein gutes Maß dafür sein, was andere Browser abliefern (IE mal ausgenommen). Zum Entwickeln sollten die 2 Browser also erst mal reichen. Ein kurzer Test mit Opera / Konqueror usw. dürfte aber trotzedm nicht schaden.

Gruß,

Harlequin