Hallo Jörg!
Naja, darunter verstehe ich aber Bevormundung des Users.
Das gilt umgekehrt aber auch. Wer erwartet, mit Alt + F4 oder Klick auf das Schliessen-Icon die Anwendung sofort zu verlassen, fühlt sich durch eine Rückfrage bevormundet und belästigt. Wir sind gerade dabei, aus Hunderten von Anwendungen diese Sicherheitsabfragen wieder zu entfernen, weil die User sich genervt fühlen. Vielleicht bin ich davon etwas beeinflusst.
Wenn sich jemand angewöhnt hat, Fenster mit Alt + F4 (was ja das gleiche Ereignis ist) zu schließen, soll er sich wegen meiner Anwendung umgewöhnen? Selbst wenn der User das einsehen würde - würde er nicht schon aus Gewohnheit diese Tastenkombination betätigen?
Nun, wenn Beamte an der armen Tastatur ihren Frust über den Verlust der geliebten Schreibmaschine auslassen, ist sowieso alles etwas komplizierter. ;-)
Das Abfangen des Schliess-Ereignisses ist in .NET ja auch sehr einfach, weil für das Fenster der EventHandler FormClosing verfügbar ist, dabei ist es denn auch egal, was die Ursache des Schliessens ist. Gerade diese Möglichkeit könnte aber statt einer Rückfrage eine Speicherung automatisch veranlassen, das gilt sogar dann, wenn Windows beendet wird. Ohnehin ist der beste Schutz vor Datenverlust gegeben, wenn bei Eingabe sofort gespeichert wird.
Ich denke, dass die Vorgehensweise in jedem einzelnen Fall nach abwägen von Vor- und Nachteilen entschieden werden muss. Ich bin einfach immer wieder erstaunt, dass es offenbar Leute gibt, die ganz genau zu wissen vorgeben, was meine User wirklich wollen. Damit bist jezt allerdings nicht du gemeint. ;-)
Mit besten Grüssen
Richard