Auge: Margin wird im Firefox an Parent-Container angewandt...

Beitrag lesen

Hallo

die Maße einer Box an ihrem Inhalt misst, anstatt an ihren Außenmaßen.

Da gebe ich Dir recht. Die Festlegung ist für mich nicht intuitiv nachfühlbar. Sage ich im Baumarkt, wie groß das Fenster ist, das ich haben will, dann weiß auch jeder, dass ich die Maße inklusive Rahmen meine.

Gehst du zum Glaser und bestellst Fensterscheiben, dann ist es wirklich bloed, wenn der dir die anschliessend so gross liefert, wie das komplette Fenster *inklusive* Rahmen ist.

Es ist ein Unterschied, ob die Scheibe oder das ganze Fenster gemeint ist. Swen spricht vom Fenster, du von der Scheibe. Er geht zum Tischler, du zum Glaser.

Wenn man mal davon ausgeht, dass eine Box sowohl mit padding und border als auch mit margin versehen ist (also rein optisch gesehen), ist es viel intuitiver, das Ausmaß der Box am border auszulegen, da dies die sichtbare Größe darstellt. Von daher gesehen ist das falsche Boxmodel des MSIE näher am "gefühlten 'so sollte es funktionieren'" als der Standard, egal was dieser aussagt. Wobei ich spätestens beim padding sagen würde, dass dieser von der Breite abgezogen gehört.

Was interessiert mich in einer, mit allen Werten sichtbar gemachten Box, die Breite des darin befindlichen Textes? Die Box ansich ist es, der ich die Breite zuweise, der Inhalt (hier: Text) hat sich darin zurechtzufinden (inklusive der Berücksichtigung des wahrscheinlich zugewiesenen paddings).

Tschö, Auge

--
Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2