Auge: Margin wird im Firefox an Parent-Container angewandt...

Beitrag lesen

Hallo

Wenn man mal davon ausgeht, dass eine Box sowohl mit padding und border als auch mit margin versehen ist (also rein optisch gesehen), ist es viel intuitiver, das Ausmaß der Box am border auszulegen, da dies die sichtbare Größe darstellt.

Wenn bspw. die Breite 100% betragen soll, und es padding und borders geben soll, bleibt das genauso ein "Problem".

Wieso? Bei Abzug von Padding und Border (s.u.) bleiben 100% 100%. Gerade im Fall von 100% sollte margin _höchstwahrscheinlich_ den Wert von 0 haben, womit nur padding und border zum Zuge kommen. Der Inhalt wird dann eben 100% - Border - Padding (auf den jeweils damit versehenen Seiten) breit dargestellt.

Wobei ich spätestens beim padding sagen würde, dass dieser von der Breite abgezogen gehört.

padding abziehen, borders nicht? Auch nicht sonderlich konsequent, ...

Sorry, ich vergaß. *gnarf*

Tschö, Auge

--
Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2