Hartmut: I-Frame durchsichtig machen ?!

Beitrag lesen

Trage im Frame-Tag ein scrolling="no" ein...

... oder sorge dafür, das der IFrame-Inhalt kleiner als die Tabellenzelle ist. Scrollbalken haben einen Sinn, nämlich den Teil des Inhalts zugänglich zu machen, der sonst versteckt wäre. Und dann einen Scrollbalken zu erhalten zerschißt kein Design. In manchen Browsern kann man die Scrollbalken auch umfärben. Dann würde ich aber dazu raten dies in eine getrennte CSS-Datei auszulagern, und mit Browserweiche/Conditional-Comments nur für entsprechende Browser zu laden. Für das allowtransparency (wenn dies klappt) sollte man dies natürlich auch entsprechend vor andren Browsern schützen.

Ein IFrame (übrigens auch deprecated) dient dazu eine getrennte Website optisch in einer anderen einzubinden. Da kann man an der Stelle natürlich nicht auf die einbindende Seite schauen, auch wenn noch so viel tranzparenz irgendwie eingestellt ist.
Ich erinnere mich mal vor einigen Jahren in einen Div-Layer eine getrennte Seite hereingeladen zu haben. Ich weiß aber nicht mehr ob das in aktuellen Browsern auch noch klappt. Ggf. kann man wenn hier tranzparenz eingestellt wird auf den darunterliegenden Teil der Website schauen. Der Trick war damals, dass der Layer per Javascript ausgeblendet werden mußte, wenn man einen anderen URL dort einfügen wollte und anschließend wieder einblenden.

so zerschießt er mir das ganze Layout

Wenn Du damit meinst, dass der Hintergrund des IFrames beim scrollen mitscrollt und dadurch das Layout zerschossen wird, dann kannst Du den Hintergrund des IFrames ja fixieren.

hth

Hartmut