Prüfen e-mail-Adresse
Bautz
- perl
Hallo,
ist die Routine
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/programmiertechnik/email/index.htm#
korrekt?
Danach werden Adressen der Art
a...@b.de
aaaa@1.....bb als syntaktisch korrekt erkannt.
Dürfen mehrere aufeinanderfolgende Punkte in der email-Adresse vorkommen?
ist die Routine
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/programmiertechnik/email/index.htm#
korrekt?
Beachte dazu bitte diesen Archivthread und die dort von Alexander (HH) verlinkten perlspezifischen Quellen.
Die Überarbeitung des Artikels steht schon seit Monden auf meiner Agenda, aber die Zeit ...
Siechfred
Hallo,
Dürfen mehrere aufeinanderfolgende Punkte in der email-Adresse vorkommen?
die einfache Antwort auf diese Frage lautet: ja.
siehe RFC 2822:
addr-spec = local-part "@" domain
local-part = dot-atom / quoted-string / obs-local-part
in quoted-string sind mehrere aufeinanderfolgende Punkte erlaubt.
dazu zitiere ich http://www.dns.net/dnsrd/rfc/, DNS related RFCs:
<zitat>
RFC 3696 (Informational)
Application Techniques for Checking and Transformation of Names by J. Klensin
Summarises the syntax of valid DNS names, email addresses, and URLs, so
that programmers can correctly apply local checking of input. Right now,
many applications refuse to accept perfectly valid domain names, email
addresses or URLs because of incorrect assumptions about their syntax.
Should be read by overzealous coders everywhere, but that's probably a
forlorn hope.
</zitat>
wobei mir insbesondere der letzte Satz gefällt.
Und hier noch ein nettes Zitat aus RFC 3696:
<zitat>
The local part may appear using the quoting conventions described
below. The quoted forms are rarely used in practice, but are
required for some legitimate purposes. Hence, they should not be
rejected in filtering routines but, should instead be passed to the
email system for evaluation by the destination host.
</zitat>
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo,
wenn man diese Definitionen (an)liest, könnte man meinen, sie wurden von Beamten, Politikern und anderen Schrägdenkern gemacht.
Wie kann man eine email-Adresse so definieren, dass Völkerscharen kontrovers darüber diskutieren und dass es weit und breit (nicht einmal in dem so gut besuchten HTML) keine anerkannte, überschaubare Routine gibt, die definitiv erkennt, ob eine e-mail Adresse syntaktisch korrekt ist?
Mathematiker oder formale Logiker waren wohl bei der Spezifikation nicht dabei!
Gruß
Bautz
Hallo
wenn man diese Definitionen (an)liest, könnte man meinen, sie wurden von Beamten, Politikern und anderen Schrägdenkern gemacht.
zu meinen Favoriten unter den RFCs zählt RFC 2324. RFC 2324 beschäftigt sich mit dem überaus wichtigen Hyper Text Coffee Pot Control Protocol (HTCPCP/1.0).
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo,
zu meinen Favoriten unter den RFCs zählt RFC 2324. RFC 2324 beschäftigt sich mit dem überaus wichtigen Hyper Text Coffee Pot Control Protocol (HTCPCP/1.0).
Tolles Beispiel!
Gruß
Bautz
Hallo Bautz!
wenn man diese Definitionen (an)liest, könnte man meinen, sie wurden von Beamten, Politikern und anderen Schrägdenkern gemacht.
Wie kann man eine email-Adresse so definieren, dass Völkerscharen kontrovers darüber diskutieren und dass es weit und breit (nicht einmal in dem so gut besuchten HTML) keine anerkannte, überschaubare Routine gibt, die definitiv erkennt, ob eine e-mail Adresse syntaktisch korrekt ist?
Mathematiker oder formale Logiker waren wohl bei der Spezifikation nicht dabei!
Lieber Bäckereifachverkäufer (;))... für dieses Statement bekommst Du einen fachlich hilfreich von mir... Ich verkneife mir die übliche Statements über Leute, die immer noch in Yards und Miles, Inches und Gallonen rechnen, und deren Spezifikationen...
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Lieber Bäckereifachverkäufer-Kritiker,
warum machst Du Dich über Berufe lustig? Glaubst Du, Du bist etwas besseres?
Eingebildet bist Du auf alle Fälle, wenn Du Dein von vorne bis hinten verkorkstes Gästebuch anbietest wie warme Semmeln. Es gehört ins Klo.
Das Klopapier hast Du ja bereits Deinen Beiträgen beigelegt.
Lieber Bäckereifachverkäufer (;))... für dieses Statement bekommst Du einen fachlich hilfreich von mir... Ich verkneife mir die übliche Statements über Leute, die immer noch in Yards und Miles, Inches und Gallonen rechnen, und deren Spezifikationen...
Dein Geschwafel war auch schon besser!
Thema verfehlt, setzen, 6!
Gruß
Bautz oder wie Du mich sonst noch nennen willst!
Hallo Bautz!
Lieber Bäckereifachverkäufer-Kritiker,
warum machst Du Dich über Berufe lustig?
Kann sein, das ich Dich mit jemandem verwechselt habe - und über Berufe mache ich mich nicht lustig, vielleicht muss ich bald Klos putzen gehen ;)
Dein von vorne bis hinten verkorkstes Gästebuch gehört ins Klo.
Stimmt, dort hängt auch eins und dort habe ich auch die Idee gehabt.
Das Klopapier hast Du ja bereits Deinen Beiträgen beigelegt.
Genau, um abzuwischen, was mir ... vorbei geht.
Dein Geschwafel war auch schon besser!
Echt jetzt? ;)
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Ave Patrick!
Also ich hätte das ganze gePLONKt[1+2]!
Grüße aus H im R an Patrick,
Primus Enginus*
[1] aber sowas von gePLONKt
[2] Ja, ich weiss, das hatten wir gerade erst. SCNR*G**