Tom: Ein #go zur Reserve hilft PHP beim Springenlassen

Beitrag lesen

Hello,

?? PHP-Scripte werden üblicherweise auf dem Server ausgeführt und erscheinen nicht auf einer Seite.

Aber sie können die Seite so generieren, dass irgendwo ein Sprungziel (Anker) eingebaut ist.
Wenn man nun so schlau ist, und bereits bei der ersten Seite, die noch keinen Anker enthält, in der URL eine Referenz hinterlegt, dann kann PHP beim nächsten Durchlauf diese Marke setzen und alles wird gut...

http://example.org/meine_tolle_seite.php?chapter=22#go

So benötigt man (meistens) gar kein JavaScript, denn der Browser "springt" so immer zu 'go', aber eben nur, wenn das PHP-Script es in die Seite eingebaut hat.

Ein harzliches Glückauf

Tom vom Berg

http://bergpost.annerschbarrich.de
.

--
Nur selber lernen macht schlau