meta tag "roots"
Ellen
- html
Hallo an alle,
wer weiß, ob der mir als äußerst wichtig angetragene Meta-Tag
<meta "roots" content="all index follow">
1. richtig geschrieben ist - müsste es nicht
<meta name="roots" content="all index follow">? und
2. welchen Sinn dieser Tag erfüllt?
Konnte noch keinen Hinweis darauf finden ...
Vielen Dank schon einmal und einen schönen Sonntag noch!
Ellen
Selbst google tippt gleich auf Tippfehler, meinst du evtl. robots statt roots?
echo ($light == true) ? 'Guten Tag,' : 'Guten Abend,';
zu 1:
Ich schreibe den Tag so:
<meta name="robots" content="index,follow">
zu 2:
Diese Tag weißt Suchmaschinen an die aktuelle Seite in den Index aufzunehmen und den Links zu "folgen" um auch verlinkte Seite anzuschauen/aufzunehmen.
Prinzipiell tun das Suchmaschinen auch ohne diesen Tag, er dient eigentlich eher dazu Seiten von der Indexierung auszuschließen (noindex statt index), was ihn eigentlich überflüssig macht. Allerdings schadet er nicht und es wird allgemein empfohlen ihn zu benutzen.
Grüße
Markus
Allerdings schadet er nicht und es wird allgemein empfohlen ihn zu benutzen.
dieser Allgemeinheit kann ich mich nicht anschließen, denn eine kleine Datei namens robots.txt macht diesen meta-tag komplett überflüssig.
Hallo
Allerdings schadet er nicht und es wird allgemein empfohlen ihn zu benutzen.
dieser Allgemeinheit kann ich mich nicht anschließen, denn eine kleine Datei namens robots.txt macht diesen meta-tag komplett überflüssig.
Da die Suchmaschinenroboter verschiedener Anbieter auf verschiedene Informationen zurückgreifen (robots.txt ODER Metatag, vielleicht auch robots.txt UND Metatag, wer weiß), kann das Metatag durchaus relevant sein. Deshalb kann ich mich deiner Allgemeinheit nicht anschließen. ;-)
Tschö, Auge
Hi,
Da die Suchmaschinenroboter verschiedener Anbieter auf verschiedene Informationen zurückgreifen (robots.txt ODER Metatag, vielleicht auch robots.txt UND Metatag, wer weiß)
eher letzteres - zumindest Google.
Und ja, in einem Punkt gebe ich Dir recht: noindex sowie [index,]nofollow sind (als einzige) sinnvolle Anwendungen dieses Meta-Tags, denn solche Sonderbehandlungen kann man über die robots.txt nicht angeben.
freundliche Grüße
Ingo
Und ja, in einem Punkt gebe ich Dir recht: noindex
ist (als disallow) das einfachste in einer robots.txt, lässt sich dort sogar auf ganze Verzeichnisse anwenden und auf Nicht-HTML-Dateien
Hi,
Und ja, in einem Punkt gebe ich Dir recht: noindex
ist (als disallow) das einfachste in einer robots.txt, lässt sich dort sogar auf ganze Verzeichnisse anwenden
Vielleicht moechte man's ja aber nicht auf's ganze Verzeichnis anwenden ...
MfG ChrisB
Vielleicht moechte man's ja aber nicht auf's ganze Verzeichnis anwenden ...
mit einigem intensivem Nachdenken oder googeln zum Thema "robots.txt" wird es _man_ sicherlich gelingen, es dann eben nur auf eine Datei anzuwenden.
Hi,
Und ja, in einem Punkt gebe ich Dir recht: noindex
ist (als disallow) das einfachste in einer robots.txt
das macht aber nicht dasselbe! Als Meta-Tag wird lediglich die Indizierung untersagt, aber der Robot darf die Seite aufrufen und den Links folgen. Zum besseren Verständnis hätte ich ja noindex,follow angeben können, aber follow ist das normale Verhalten und daher als Wert dieses Meta-Tags nicht wirklich vorgesehen.
freundliche Grüße
Ingo