Mahlzeit,
Der Wert des "http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#universalattribute@title=style"-Attributs ist vom Typ http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#cdata@title=#CDATA, wenn Du also
"
benutzt, wird das als Teil des Werts interpretiert und nicht als den Wert einschließende Anführungszeichen.Danke für den Hinweis auf http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#cdata@title=#CDATA. Dort heißt es aber:
"Benannte Zeichen wie ü sind also ebenso erlaubt ..."
Ja, die Zeichen sind erlaubt. Als Teil des WERTES des "style"-Attributs. Das sollen sie doch aber nicht sein, oder?
- wieso dann nicht " ?
Weil Du den Wert des "style"-Attributs in Anführungsstrichen einschließen musst. Sobald Du "
verwendest, werden diese Zeichen als Teil des Werts angesehen. Und ich glaube nicht, dass Du das willst ...
<span style="color:#000000">foo</span></td></tr></table>
Siehe meine Antwort an Ingo.
Du verwechselst HTML- und Javascript-Kontext.
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|