Hi Timo,
Meine Frau hat immer wieder Google-Ergebnisse ohne neues Fenster geöffnet und ist nun dankbar zu wissen, dass es wesentlich effektiver ist ein neues Fenster/Tab zu nutzen.
Und meine Mutter war mal verzweifelt, weil sie nicht zurücknavigieren konnte. Der Grund: Es waren inzwischen ca. 15 Tabs offen, die sie aber nicht selbst geöffnet hatte, sondern die geöffnet wurden.
ich bin zwar der überwiegend hier geäußerten Meinung, aber aus dem Bauch heraus würde ich annehmen, dass unversierte User Fenster oder Programme (oder ganze Computer per Knopfdruck ;-) eher einfach schließen als trocken 15 Schritte zurück zu navigieren.
Zudem gibt es Seiten, die per zurück nicht erreichbar sind (zu sagen, die seien halt technisch schlecht gemacht, schafft das Problem auch erstmal nicht aus der Welt). Wie Patrick schon sagte: so oder so stellt (nicht nur) dann die Technik an sich die erste Barriere dar.
@@glory
Du solltest es nicht tun und den Doctype wechseln. Falls es sich aber wirklich nicht vermeiden lässt, kannst du dein Problem natürlich puppeneinfach per Javascript lösen. Aber dann schreib einen entsprechenden Hinweis ins title tag.
cheers
Antipitch