Via PHP-Suche Bilder aufrufen
deathworm
- php
Hallo.
ich bin neuer zivi in einem krankenhaus. nun macht es mir sehr viele probleme wenn ich nur irgendwelche stationsnamen hoere und hinfinden muss. nun habe ich mir ein kleines seitchen ueberlegt dass mir so helfen koennte. erst dachte ich direkt mir da ne access tabelle anzulegen... dann bin ich doch wieder eine dateisuche per php zurueckgegangen - nur leider ohne richtigen erfolg.
ich habs mir so gedacht dass ich eine input box habe zum eingeben beliebiger suchwoerter.
einen ordner in dem bilder reinkommen. da habe ich mir jeweils drei bilder gedacht.
-einmal ein gif mit der ansicht des kompletten krankenhaus und der jeweilige teil blinkt.
-dann der jeweilige teil mit detailansicht stockwerk.
-und dann noch dass jeweilige zimmer.
und dann eine index datei(txt?). in zb dieser form:
suchwort1; suchwort2; suchwort3::bild1; bild2; bild3
suchwort27::bild1; bild2; bild3
also beliebige suchworter sodass man zb nachnamen, vornamen, mehrere namen bei grossen bueros etc eintragen kann und dann werden die angegebenen bilder aufgerufen. toll waers wenn ich nicht auf die drei bilder angewiesen bin, sondern soviele bzw. sowenige bilder wie halt angegeben sind angezeigt werden. die koennen ja von mir aus in eine tabelle reingezogen werden mit einer max groesse und scrollbalken und jeweils in einer neuen linie.
ich hab mir schon recht viele gedanken gemacht ueber die durchfuehrung, aber ich denke meine derzeitige idee ist die bestmoeglichste und einfachste zum umsetzen.
ich hoffe mir armen zivi koennt wer helfen *g* per google und boardsuche habe ich bereits schon lange rumgesucht, aber habe nich mal annaehernd etwas passendes gefunden......
-sasha
Grüße,
an deiner stelle würde ich eine standalone application basteln die zu jedem stichwort eine nummer (2-spalten tabelle ;) speichert und zu jeder nummer koordinaten aus der 2en tabelle holt.
IMHO und AFAIK ist kein krankenhaus so komplex (außer du arbeitest in den unterirdischen gängen der tora-bora-katakomben^^) dass du mehr als "gebäude 3, 2es OG, gang 4, Zimmer # 236" brauchen könntest. das mit bildern ist IMHO hollywood-inspieriertes schnickschnackschmarrn.
MFG
bleicher
hallo,
es fällt sehr schwer, zu verstehen, worum es dir geht.
ich bin neuer zivi in einem krankenhaus. nun macht es mir sehr viele probleme wenn ich nur irgendwelche stationsnamen hoere und hinfinden muss.
Erst einmal: "Krankenhaus" ist ein durchaus akzeptabler Einsatzort (ich weiß das, ich habe, wenn auch vor vielen Jahren, lange Zeit als Hilfspfleger gearbeitet - allerdings zu einer Zeit, als wir unter "Computer" noch das gesamte Rechenzentrum der Uni verstanden). Aber du bist offensichtlich nicht auf einer bestimmten Station eingesetzt.
nun habe ich mir ein kleines seitchen ueberlegt dass mir so helfen koennte
Ganz falsch ist die Idee gewiß nicht - bloß: wo willst du dieses "Seitchen" denn ablegen? Hast du administrativen Zugriff auf den Server des Krankenhauses und kannst dir für den "Eigenbedarf" mal schnell ein "Seitchen" einstellen?
erst dachte ich direkt mir da ne access tabelle anzulegen...
Grrrrrrr. Vermutlich viel zu viel Aufwand. Und: darfst du denn im Krankenhaus mal einfach so eine solche Tabelle erstellen?
dann bin ich doch wieder eine dateisuche per php zurueckgegangen
Vermutlich ebenfalls ein viel zu hoher Aufwand.
ich habs mir so gedacht dass ich eine input box habe zum eingeben beliebiger suchwoerter.
Nein, die sind nicht "beliebig". Du hast ja - egal wie viele Stationen es gibt - nur eine "begrenzte" Anzahl an möglichen Suchbegriffen. Zum Beispiel:
einen ordner in dem bilder reinkommen. da habe ich mir jeweils drei bilder gedacht.
-einmal ein gif mit der ansicht des kompletten krankenhaus und der jeweilige teil blinkt.
-dann der jeweilige teil mit detailansicht stockwerk.
-und dann noch dass jeweilige zimmer.
Wow. Muß das wirklich derart viel sein? Was willst du denn von deinem "Seitchen" wissen?
Nehmen wir mal an, du kriegst nachts um 0.56 Uhr einen Anruf, daß in der Inneren ein Patient verstorben sei und du gebraucht wirst, um den (ehemaligen) Patienten in die Leichenkammer zu schaffen. Was mußt du dann wissen? Doch vermutlich nur den Weg, wie du schnellstens zur "Inneren" kommst. Also brauchst du auch nur ein "Bild", das dir den Weg aufzeigt. Mehr nicht.
Nehmen wir an, in der Chirurgie sind plötzlich die Blutkonserven ausgegangen, die Chirurgen haben aber grade einem Norfallpatienten die Leber herausgeschnipselt. Du hast den Schlüssel zum "Konservenschrank" und mußt also schnellstmöglich ein paar Konserven hinbringen. Was brauchst du dafür? Auch nur ein "Bild", das dir den kürzesten Weg zur Chirurgie zeigt.
und dann eine index datei(txt?). in zb dieser form:
suchwort1; suchwort2; suchwort3::bild1; bild2; bild3
suchwort27::bild1; bild2; bild3
Öhm ...
Was du brauchst, ist weder eine Datenbank noch eine kompliziertere Suchfunktion. Baue dir einfach deine "Bilder" als Verweisziele einer selectbox zusammen.
Und noch einfacher: du kannst völlig ohne selectbox auch nur eine Liste in der Form
<ul>
<li><a href="innere1.jpg>Innere1</a></li>
<li><a href="innere2.jpg>Innere2</a></li>
</ul>
zusammenstellen. Dazu brauchst du weder Javascript noch irgendeine Programmiersprache. Und das geht sehr schnell.
Aber warum soll man es einfach machen, wenn es auch viel komplizierter geht ...
Grüße aus Berlin
Christoph S.
PS: noch ein Nachsatz: es wird in diesem Forum höchst ungern gesehen, daß jemand auf Groß-/Kleinschreibung verzichtet.