Hallo,
Ich habe hier gelesen (@font-face), dass das nur mit IE geht.
... und mit Netscape 4, wie es in SELFHTML steht; sowohl der IE als auch der endlich ausgestorbene NN nutzten jeweils ein spezielles DRM-geschütztes Schriftartenformat.
Diese speziellen Schriftartenformate sind jedoch nicht die Formate, in denen Schriftarten normalerweise vorliegen; das wären OpenType und TrueType. Fonts in TrueType dynamisch laden – das kann nur der ganz neue Safari 3.1. In diesem Artikel sind einige Beispiele dafür.
Sprich: Es gibt zwei relevante, ingesamt drei unterschiedliche Varianten, Fonts bereitzustellen und wirklich toll funktioniert es nur in zwei Browsern. Für alle anderen Browser - und für ältere Browser - muss man sowieso davon ausgehen, dass die dann eine der vorhandenen Schriftarten nehmen und man muss darauf hin gestalten. Es lohnt sich also leider noch nicht wirklich.
Und das ganz abgesehen von der rechtlichen Seite: Eine Schriftart ist eine urheberrechtlich geschütztes Werk; unterliegt also Rechten. Ich könnte jetzt einige schöne, meinem Mac OS X beiliegende Schriftarten auf meinen Webspace packen – wäre damit aber in keiner rechtlich tollen Position. Das Recht zu Redistribution habe ich nämlich nicht erworben – und wenn jeder diese Schriftarten von meinem Webspace runterladen kann, redistributiere ich.
Also ist man beschränkt auf Schriftarten, die man frei weitergeben darf oder gleich ganz freie Schriftarten. Die sind nicht immer die, die man will.
Gibt´s einen anderen Trick oder wie setzen große Firmen ihr CI, dass ja fast immer auch Schriftarten vorschreibt, um?
Ich bin kein Experte, aber ich habe schon öfters gesehen, dass für das Web im CI die Schriftartvorgaben extra herunterskaliert werden, auf die Schriftarten, die in den gängigen Betriebssystemen als vorhanden angenommen werden. Für exotischeres wie sagenwirmal schlechtere Handybrowser wird dann einfach gehofft und gebetet.
Ansonsten gab es früher und jetzt dämliche Umwege: für bestimmte Logos, Überschriften wird dann ein gerendertes Bild vom Text in der passenden Schriftart hingesetzt (eine sehr hässliche Lösung) oder für bestimmte Textteile wie Überschriften wird eine Flashgrafik mit eingebetteten Schriftarten genommen. Alles nicht sehr toll.
Sich davon frei zu machen, im Web eine Eins-zu-Eins-Umsetzung von Drucklayouts hinzukriegen – das ist immer noch der wichtigste Paradigmenwechsel, den man als Webauthor machen kann und muss.
Tim