_mblenk: Hi Leute brauche BITTE eure Hilfe!

Hallo,

hab ein riesen Problem mit einer Homepage.
Mozilla, Opera und Internetexplorer zeigen die Seite
offline und online richtig an. Der Anzeigefehler
entsteht beim Internetexplorer 6 und dort auch nur,
wenn die Page am Server ist.

Die Seite wird offline total richtig angezeigt,
so wie sie eigentlich aussehen sollte.

Der Fehler beim Anzeigen liegt bei der Transparenz von
einigen PNG's die trotz eigenem CSS files mit Filter,
falsch angezeigt werden.

Bin schon am verzweifeln, weil ich jz seit Tagen den Fehler
suche, aber nichts finde :(

PS: Mir ist aber mit meinem langsamen Internet aufgefallen das
die Bilder zuerst richtig, also transparent angezeigt werden.
Dann aber anscheinend nochmal ein Bild ohne Filter darüber
gesetzt wird.

Ich danke euch für jede Hilfe :D

lg Mblenk

hier ein offline Screenshot IE6:
http://www.politschnig.net/pics/offline_hp.jpg

und hier einer vom Web mit IE6:
http://www.politschnig.net/pics/online_hp.jpg

  1. Hi there,

    Die Seite wird offline total richtig angezeigt,
    so wie sie eigentlich aussehen sollte.

    Kann eigentlich nicht wirklich sein. Der einzige Grund für einen Unterschied kann nur daher rühren, daß irgendeine Datei (stylesheet, Bild, was weiss ich), die zum "Funktionieren" Deiner Seite nötig ist, nicht mit hochgeladen wurde. Abgesehen davon sind IE6-Probleme beim Anzeigen transparenter PNGs bekannt, kann aber mit online/offline imho nichts zu tun haben...

    1. Hallo danke für eure schnellen Antworten :)

      @Manu:
      Stylesheet sind alle korrekt hochgeladen worden - Browsercaches hab ich auch
      schon gelöscht aber da das Problem nicht nur bei meinem PC besteht denke ich
      dass es nicht daran liegen wird.

      @suit:
      sry hab die URL vergessen zu posten.
      die Seite ist www.politschnig.net
      wenn du noch etwas brauchst sag nur bescheid :)

      @Klawischnigg:
      Dachte ich zuerst auch nur kann ich mir die komischen verschiebungen bei den
      Menübildern irgendwie nicht anders erklären. Ausserdem ist mir aufgefallen
      das zuerst die Bilder transparent angezeigt werden und danach diese hässlichen
      Pics aufeinmal 'darüber angezeigt' werden.

      Gruß MBlenk

      1. Hi there,

        Stylesheet sind alle korrekt hochgeladen worden - Browsercaches hab ich auch
        schon gelöscht aber da das Problem nicht nur bei meinem PC besteht denke ich
        dass es nicht daran liegen wird.

        Also bei mir wird die Seite im IE6 und mit dem Seamonkey völlig ident dargestellt...

      2. @suit:
        sry hab die URL vergessen zu posten.
        die Seite ist www.politschnig.net
        wenn du noch etwas brauchst sag nur bescheid :)

        die seite ist ohne javascript nicht bedienbar und der "versteckte" intranet-link links unten ist etwas verlockend und wirkt wie in "Das Netz" (schlechter film übrigens)

        im internet explorer ist die startseitengrafik aber alphatransparent in meinem ie6

        1. das Problem das die Seite ohne JS nicht bedienbar ist weiss ich.
          Habe leider bis jz keine andere Lösung gefunden und wäre dir über
          einen guten Vorschlag dankbar!

          Da aber nur ca. 3% der User JS deaktiviert haben wollte ich zuerst die
          Anzeige im IE6 richten.

          zu den Intranet links unten:
          solange keiner die Logindaten weiss, dürfte das normal nicht stören oder? ^^
          Wie gesagt bin auch hier für alternativ Ideen offen :)

          1. Habe leider bis jz keine andere Lösung gefunden und wäre dir über
            einen guten Vorschlag dankbar!

            die lösung ist, html so zu verwenden wie die sprache gedacht ist - mit links
            dein menu überall gleich aussehen zu lassen machst du am besten mit includes oder umgekehrt, du bindest den inhalt in die seite je nach parameter ein (serverseitige scriptsprache vorausgesetzt)

            Da aber nur ca. 3% der User JS deaktiviert haben wollte ich zuerst die
            Anzeige im IE6 richten.

            je nach quelle über 10% - wobei man da niemals 100%ig sicher sein kann, man weiss ja nicht wie die zahlen ermittelt werden (zb zählen zu den zahlen spambots oder suchmaschinecrawler dazu oder nicht)

            zu den Intranet links unten:
            solange keiner die Logindaten weiss, dürfte das normal nicht stören oder?

            wenn das login sicher ist, ja

            aber wenn das formular bekannt ist, kann man es schnell mal bruteforcen - ich hätte bei deiner website prinzipiell nicht erwartet, dass es irgendwo ein login gibt ;)

            ich halte zwar nicht viel von security through obscurity aber ein login derart zu tarnen ist für mich schon fast als aufforderung "umgehen mich, knacke mich" zusehen

  2. Ich danke euch für jede Hilfe :D

    hilfe wird schwierig, wenn du nur bilder postest ;)

  3. Hallo,

    wenn Du Dein Stylesheet korrekt hochgeladen hast - hilft Dir dann vll. das Leeren des Browsercaches?

    Gruß,
    Manu

  4. Hi Mblenk!

    Nachdem ich so ein bischen in den Code http://www.politschnig.net/ltie7.css geguckt habe, ist folgendes interessant:

    progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader
    (src='pics/btn_menu/btnberatung.png', #sizingMethod='scale');
    }

    1. es sollte kein # vor sizingMethod stehen
    2. wie schon an progid:DXImageTransform.Microsoft.(...) erkennbar, ist der verwendete Filter eine ActiveX Komponente. Und jetzt erklärt sich auch, warum es offline funktioniert und online nicht:
      Vermutlich hast du im IE6 die Ausführung von externen, nicht signierten ActiveX Componenten wohlweislich nicht erlaubt, wohingegen du wahrscheinlich die Ausführung von lokalem ActiveX erlaubst...

    Nur mal so als Anregung; und die Lösung ist NICHT, unsigniertes ActiveX auf "ausführen" zu setzen (obwohl das funktionieren dürfte).

    Grüsse,
    Richard

    1. Hi Mblenk!

      Nachdem ich so ein bischen in den Code http://www.politschnig.net/ltie7.css geguckt habe, ist folgendes interessant:

      progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader
      (src='pics/btn_menu/btnberatung.png', #sizingMethod='scale');
      }

      1. es sollte kein # vor sizingMethod stehen
      2. wie schon an progid:DXImageTransform.Microsoft.(...) erkennbar, ist der verwendete Filter eine ActiveX Komponente. Und jetzt erklärt sich auch, warum es offline funktioniert und online nicht:
        Vermutlich hast du im IE6 die Ausführung von externen, nicht signierten ActiveX Componenten wohlweislich nicht erlaubt, wohingegen du wahrscheinlich die Ausführung von lokalem ActiveX erlaubst...

      Nur mal so als Anregung; und die Lösung ist NICHT, unsigniertes ActiveX auf "ausführen" zu setzen (obwohl das funktionieren dürfte).

      Grüsse,
      Richard

      Danke werde ich gleich versuchen!

      1. Mahlzeit,

        Danke werde ich gleich versuchen!

        FOTU bzw. TUFO ist nicht besser als TOFU ... im Gegentum.

        MfG,
        EKKi

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
      2. Hallo,

        ich habe jetzt die # im Stylesheet entfern.
        Der Fehler besteht leider auch nach dem Browsercache leeren

        Gruss Manuel

      3. Hi Mblenk!

        Nur mal so als Anregung; und die Lösung ist NICHT, unsigniertes ActiveX auf "ausführen" zu setzen (obwohl das funktionieren dürfte).

        (...)

        Danke werde ich gleich versuchen!

        Was NICHT bedeutet, ist aber schon klar, oder?

        Grüsse,
        Richard

        1. ja ist klar, habe ich auch auf ausführen gesetzt..
          funktioniert leider trotzdem nicht bei mir.

          Ausserdem würden dann auch Besucher die dass nicht aktiviert haben
          das Menü falsch angezeigt bekommen oder?

  5. Hallo,

    Mozilla, Opera und Internetexplorer zeigen die Seite
    offline und online richtig an. Der Anzeigefehler

    mit dem Aussehen im Opera (9.x) kannst du unmöglich zufrieden sein ...

    ohne javascript macht die Seite auch nicht viel her.

    Gruß plan_B

    --
         *®*´¯`·.¸¸.·
    1. Hallo Plan B,
      dass die Seite ohne JS funktioniert habe ich auch nie behauptet.
      Hab bis jz aber noch keine Alternative Möglichkeit gefunden.
      Wenn du einen Vorschlag hast gerne..

      Der Test mit Opera ist schon einige Zeit her vl. gibts dort mittlerweile
      auch schon Probleme :/

      Naja eines nach dem anderen würde die Seite gerne mal mit IE6 richtig
      angezeigt bekommen wenn du eine Idee hast bitte, freu mich über jede Hilfe!

      Gruss Manuel

      1. Hallo

        Hab bis jz ...

        Wo ich das nun schon das zweite Mal lese, was bitte ist "Jottzett"?

        Tschö, Auge

        --
        Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
        Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2