Hallo,
Zudem frage ich zu welchem Zweck etc. ein Computer gebraucht werden soll z.B. zum Spielen/Videobearbeitung oder nur zum Arbeiten um darauf einen Rechner empfehlen zu können.
das ist nach "Grüßen - lächeln - ansprachen!" der zweite punkt auf der liste der 5 wichtigsten Punkte in einem Beratungs/Verkaufsgespräch"
... wobei der wichtigste Punkt lauten sollte: "Unauffällig sein, warten bis man gefragt wird". Denn Verkäufer, die auf mich zukommen, bevor ich das will, finde ich extrem lästig und aufdringlich. Auch wenn ich dann sage, "Danke, ich möchte mich erst in Ruhe umsehen", und sie sich dann zurückziehen - der aufdringliche schlechte Eindruck ist dennoch schon da.
ich treffe auch heute noch ehemalige kunden auf der straße (wie gesagt fachhandel, kundenkreis eher elitär/stammkunde/auf empfehlung) die mich kennen und äussern, dass die von mir verkaufte hardware so funktioniert wie es soll - das ist ein gutes gefühl
Ja, und es ist eine hervorragende Werbung, denn solche Kunden empfehlen das Geschäft auch gern weiter.
ich möchte niemanden schlecht hinstellen - aber goldadler in österreich ist angeblich so ein fall: absichlich schlechte beratung, fast kein service (nur das was irgendwie gesetzlich vorgeschrieben ist) dafür saubillig - und die leute wissen das und gehen trotzdem hin, wie lotto spielen
Wenn ich als Kunde mich selbst informiere und genau weiß, was ich will, ist ein Billigheimer, bei dem ich genau das Gewünschte für wenig Geld bekomme, die Ideallösung.
erhlich währt am längsten hat meine oma immer gesagt und das stimmt - ich hab jeden alten schinken verkauft, ich hab eigentlich immer alles irgendwie an den mann gebracht (jaja, selbstlob stinkt) man muss nur reden mit den leuten
Ja, es ist ja nicht verwerflich, wenn man einem Kunden entgegenkommt, der nicht gar so viel Geld ausgeben möchte: "Hmm, ich hätte da noch ein Angebot für Sie; ist zwar nicht ganz so leistungsfähig, dafür sehr preiswert, und reicht für Ihre Bedürfnisse locker."
elektrohandelsketten sind kein fachhandel - jeder der das nicht versteht ist selbst schuld, wer zb zum media markt geht, muss das system beinhart ausnutzen oder nicht dort hingehen ;)
Sag' ich doch. ;-)
ich hab oft kunden gehabt, die kamen rein mit irgend einem media markt prospekt in der hand, titel "super multimedia pc" oder "high end gaming grafikkarte" drauf und die frage auf den lippen warum kostet ein high end gaming pc bei euch 3x so viel?
Und ich habe oft erlebt, dass ich beim Fachhändler oder auch im Versand ein Angebot gefunden habe, dass den Blöd-Markt preislich um Längen schlägt, dafür aber hochwertige Komponenten enthält.
ein blick in die preisliste und das zusammenrechnen der komponenten des mediamarkt rechners hat meistes ausgereicht um zu zeigen, dass die dort verbaute 50 euro grafikkarte im vergleich zu einer 500 euro karte nicht wirklich als high end anzusehn ist
Wer braucht denn noch eine separate Grafikkarte, wo sie doch auf fast jedem Mainboard integriert ist?
ich weiss nicht, wie weit dein verkaufstalent reicht - aber für mich ist es kein problem jemanden der eine druckerpatrone kaufen will mit einem 500 euro farblaser drucker nachhause zu schicken
Aah, da würdest du bei mir auf Granit beißen. :-)
So long,
Martin
F: Was ist wichtiger: Die Sonne oder der Mond?
A: Der Mond. Denn er scheint nachts. Die Sonne dagegen scheint tagsüber, wenn es sowieso hell ist.