vorweg: ich hab im anderen ast schon geanwortet - tatsächlich auf dein problem bezogen, hier wird nur der smalltalk ergänzt ;)
Muss aber ehrlich sagen, dass ich ein wenig "Angst" hätte, nur Antworten wie "lies ein HTML-Buch" oder so zu erhalten.
solche antworten bekommt du in diesem forum sehr selten - die übliche floskel "validere dein html und schreib ordentlichen code" allerdings sehr oft - das wirkt zwar auf den ersten blick fast genauso, hat aber eine berechtigung ;) - ohne validen und menschenlesbaren code ist fehlersuche extrem schwierig und insbesondere bei wenig komplexen webseiten geht dann wegschmeissen und neu machen schneller
Meine Frage ist wahrscheinlich für Profis eine lächerliche Frage.
nein, die frage ist garnicht so banal - wenn du mit profi meinst "jemand ders beruflich macht" würdest du dich wundern, wie schlecht diese leute meistens sind - weniger ahnung als jemand der vergleichbares nur als ein hobby ausübt - und das ist in dieser branche wirklich extrem ;) - ein "profi" würde wahrscheinlich "irgendwie" versuchen, den fehler zu finden und zu beheben - ein idealist, wird versuchen, die ursächlichen fehler zu beseitigen (fehlerhaften und schlechten quellcode) auch wenns augenscheinlich länger dauert, auf lange sicht ist das wesentlich klüger, da du nur mit ordentlichem code auch in zukunft noch freude mit der website hast und nicht bei jedem neuen browser fürchten musst, dass er deine seite komplett falsch anzeigt
Ich bin selber etwas genervt, dass ich mit sowas ein Problem habe!! Kann absolut nicht verstehen, wieso der Content auf der rechten Seite im IE so weit unten erscheint.
zum grundverständis: wenn du nicht standardkonformen code schreibst, rendert jeder browser mit seiner fehlerkorrekturroutine (quirksmode) und machts "iregendwie" - das sieht manchmal wie gewünscht aus, ist aber nicht wirklich einfach nachvollziehbar
Wobei ich hier lange nicht wusste, dass ich überhaupt eins habe.
das passiert mit invalidem code häufig, da jeder browser anders seine fehler korrigiert
nimm zb das hier (ungültiges html) <em><strong>foobar</em></strong>
ein broser macht vielleicht das hier draus: <em><strong>foobar</strong></em>
ein anderer das hier: <em></em><strong><em>foobar</em></strong>
und der nächste dieses hier: <em><strong>foobar</strong></em><strong></strong>
und wieder ein anderer ganz anders
wenn du gleich richtigen code schreibst, fütterst du jeden browser mit exakt dem gleichen code und vermeidest "spontan auftretende fehler" in der wurzel
du kannst dann prinzipiell davon ausgehen, dass ein standardkonform arbeitender browser den du nicht kennst alles richtig darstellen wird
und verbreitete browser (ie6, ie7, firefox 2 und 3, opera 9 und safari) kannst du schnell selbst testen
Kannst du mir denn - abgesehen von der philosophischen Antwort - einen Tip geben, wie ich es richtig angehen soll?
die hab ich dir im anderen thread gegeben ;)