Bio: (Visual) C++ oder C# programmieren lernen

Beitrag lesen

Sup!

Die Frage ist, was Du irgendwann mal damit anfangen willst.
Im Endeffekt liegen C, C++, Java und C# alle recht nahe beieinander.
C# geht halt nur auf Windows, ist vielleicht nicht so ganz zu empfehlen, denn C, C++ und Java sind universeller einsetzbar, z.B. auch später mal beruflich in mehr Branchen als C#.
Anwendungen werden heute häufig in Java geschrieben, weil es dafür sehr viele Bibliotheken gibt, weil Eclipse sich großer Beliebtheit erfreut und weil auch die Performance-Nachteile von Java aufgrund der immer schnelleren Hardware immer weniger auffallen.
Für System- und Treiber-Programmierer ist natürlich C Pflicht. Im Grafik- und GUI-Bereich sowie teilweise in der Applikationsentwicklung ist C++ die Sprache der Wahl.
Im Prinzip sind alle Sprachen "gleich mächtig", d.h., man kann mit allen alles machen.
Alle bieten die Möglichkeit, über Bibliotheken schier unglaubliche Mengen von schon geschriebenen Erweiterungen einzubinden.

Du hast die Qual der Wahl...

Gruesse,

Bio

--
Never give up, never surrender!!!