Yerf!
Welchen gravierenden Unterscheide gibt es denn da?
C++ ist gegenüber C# "näher dran" an der Computerhardware. Bei C# gibts mit der Laufzeitumgebung von .NET noch eine Zwischenschicht die einem einiges abnimmt aber evtl auch einschränkt. (wobei es über managed C++ auch möglich ist die .NET-Umgebung zu nutzen, aber das nur am Rande)
Können beide dasselbe? Welche würdet ihr mir denn empfehlen, zu lernen?
Im Endeffekt können beide eigentlich das selbe nur auf etwas unterschiedlichen Wegen. Eine Empfehlung ist schwer abzugeben, wenn man nicht weiß, in welche Richtung du gehen möchtest (welche Art von Software wills du entwickeln?)
Als Alternative zu C++ könnte man auch direkt mit C anfangen und statt C# könnte man sich auch Java als Sprache überlegen...
Gruß,
Harlequin
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->