Hallo.
also ich finde instant messenger ganz praktisch - besonders für die interne kommunikation in der arbeit, besser als permanent wegen 5 wörtern eine mail verschicken, die das postfach zumüllt
Meine Alternative zur E-Mail lautet: In erster Linie keine E-Mail, in zweiter Linie vielleicht etwas anderes.
Ich finde es sehr positiv, dass dieses bereits vor einigen Jahren empirisch festgestellte, seither weiter angewachsene und potentiell permanente kommunikative Hintergrundrauschen inzwischen auch von vielen großen Unternehmen als Problem eingestuft wird. Für Instant Messaging gilt dies aufgrund der einfachen Anwendung in besonderem Maße.
Und weil viele die Wichtigkeit ihres Anliegen maßlos überschätzen und daher nicht nachvollziehen können, dass ich beispielsweise privat nur dann ans Telefon gehe oder auf ein Klingeln hin die Haustür öffne, wenn es mir passt, verzichte ich auf alle zusätzlichen Kommunikationswege, die diese bei mir aus reinem Selbstschutz gar nicht gegebene permanente Erreichbarkeit vorgaukeln. Daher kein IRC, kein Klingelton für SMS, kein Klingelton bei unterdrückter Rufnummer, kein Beachten von Anrufen in Abwesenheit und eben kein Instant Mess.
MfG, at