Erstellen von Grafiken mit GD-Library
Jiriki
- php
0 dedlfix
0 Bademeister
Hi Leute,
Ich wag mich gerade in neues Gebiet vor und möchte über PHP mit Hilfe der GD-Library eine Rechnung per Grafik im Browser ausgeben. Was bisher läuft ist die Ausgabe eines gefärbten Rahmens und Text in einer der 7 Standartfonts mit imagestring().
Da ich die Schriftgröße nun aber mit imagestring() nicht ändern kann, wurde ich auf imagettftext() aufmerksam gemacht. Die Funktion ist für meine Zwecke wie geschaffen, nur steht in dem PHP-Manual, dass sie neben der GD-Library auch die FreeType-Library benötigt. Auf der FreeType-Seite werden mir Packages angeboten zum selberkompilieren und Windows Binaries.
Da ich bei mir lokal Windows&IIS verwende, aber mein Provider Linux&Apache nutzt, würde ich jetzt gern mal wissen, was von dem Zeug ich wirklich benötige, bzw. wie ich herausfinden kann, ob die FreeType-Library online schon zur Verfügung steht.
Ich danke Euch für die Aufmerksamkeit.
echo $begrüßung;
Da ich bei mir lokal Windows&IIS verwende, aber mein Provider Linux&Apache nutzt, würde ich jetzt gern mal wissen, [...] wie ich herausfinden kann, ob die FreeType-Library online schon zur Verfügung steht.
Frag die phpinfo()-Ausgabe unter der gd-Extension oder deinen Provider.
echo "$verabschiedung $name";
Frag die phpinfo()-Ausgabe unter der gd-Extension oder deinen Provider.
Ok. Ist anscheinend schon installiert. Hab PHP 4.4.4.
Thx und cheers
Moin!
Frag die phpinfo()-Ausgabe unter der gd-Extension oder deinen Provider.
Ok. Ist anscheinend schon installiert. Hab PHP 4.4.4.
Das solltest du schnellstmöglich mal aktualisieren. Aktuell für PHP4 ist 4.4.9 - in den Versionen dazwischen sind viele sicherheitsrelevante Bugs gefixt worden.
Noch besser wäre allerdings, auf PHP 5 umzustellen, denn die 4er-Version wird nicht mehr weiter supportet und stirbt aus!
- Sven Rautenberg
Das ist mir neu. Ich habe in PHP 5.2.6 fuer Windows die GD-Bibliothek aktiviert, und imagettftext() funktioniert einwandfrei. Die FreeType-Library ist da entweder standardmaessig aktiviert (ich bin gerade nicht an meinem Rechner, kann das also nicht nachgucken) oder wird nicht benoetigt.
Viele Gruesse
der Bademeister
Und jetzt habe ich gerade herausgefunden, dass Deine Frage im Wesentlichen ueber Linux ist. Das haette ich ja auch mal beim ersten Mal richtig lesen koennen... Sorry, da kann ichs Dir leider nicht sagen.
der Bademeister