Boubou: Formulare verbinden

Hallo miteinander ich komm nicht weiter hab da mal ne Frage. Ich habe ein Formular welches eine Tabelle mit Daten enthält und in der letzten Spalte sind kleine icons z.B. ein Stift zum bearbeiten der Daten und ein x zum löschen der Daten. So wenn ich auf den Stift klicke öffnet er ein Pop Up indem Eingabe Felder sind wo ich die Datensätze bearbeiten kann z.B. Name oder so und das dann wieder zurück an das Hauptformular sende. Meine Frage wie kann ich die formulare verbinden miteinander, dass wenn ich auf den Button Bearbeten z.B. in der 3 Reihe anklicke das er mir an das andere Formular die Daten in der 3 Reiher rüberschickt. Wie z.B. Phpmyadmin wenn man da in der Tabelle einen Datensatz ändern will klickt man auf der Reihe auf den Stift anhand des Primärschlüssels sendet er mir die richtigen Daten in Eingabefeldern zum bearbeiten zurück. Genauso will ich das haben ich hab auch einen Primärschlüssel das ist meine Id. Wie sieht das Programmiertechnisch aus theoretisch hab ich es kapiert. Wie könnte der Code davon aussehen?
MFG

  1. Hallo

    Ich habe ein Formular welches eine Tabelle mit Daten enthält und in der letzten Spalte sind kleine icons z.B. ein Stift zum bearbeiten der Daten und ein x zum löschen der Daten. So wenn ich auf den Stift klicke öffnet er ein Pop Up indem Eingabe Felder sind wo ich die Datensätze bearbeiten kann z.B. Name oder so und das dann wieder zurück an das Hauptformular sende.

    So weit so gut.

    Meine Frage wie kann ich die formulare verbinden miteinander, dass wenn ich auf den Button Bearbeten z.B. in der 3 Reihe anklicke das er mir an das andere Formular die Daten in der 3 Reiher rüberschickt. Wie z.B. Phpmyadmin wenn man da in der Tabelle einen Datensatz ändern will klickt man auf der Reihe auf den Stift anhand des Primärschlüssels sendet er mir die richtigen Daten in Eingabefeldern zum bearbeiten zurück.

    phpMyAdmin arbeitet aber mitnichten mit Popups, sondern es wird innerhalb eines Frames eine neue Seite mit einem Formular mit den Daten des betreffenden Datensatzes geöffnet. Dort ist natürlich auch die ID des betreffenden Datensatzes vermerkt, damit dieser und genau dieser nach dem Abschicken des Formulars in der DB abgespeichert/geändert wird.

    Genauso will ich das haben ich hab auch einen Primärschlüssel das ist meine Id. Wie sieht das Programmiertechnisch aus theoretisch hab ich es kapiert. Wie könnte der Code davon aussehen?

    • Dein Bild (mit dem Stift) ist in einem Link eingebettet, über den als URL-Parameter die ID des Datensatzes und die geplante Aktion an den Server übermittelt werden.
    • Dieser liefert, von einem serverseitigen Skript [1] generiert, ein neues Formular mit dem Inhalt des Datensatzes an den Browser aus.
    • Wird jenes abgeschickt, werden die übermittelten Daten wiederum durch ein Skript ausgewertet und gespeichert.

    [1] In Perl, PHP, Python oder in einer anderen Sprache, jenachdem was der Hoster anbietet.

    Tschö, Auge

    PS: Auch wenn du mit Groß- und Kleinschreibung und Interpunktion hantierst, wäre es der Lesbarkeit dienlich, nicht den ganzen Text als einen Block zu liefern.

    --
    Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
    Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2