bleicher: semantik & co

Beitrag lesen

Grüße,

erstmals - danke für die Kommentare, sie gaben mir stoff zum überlegen, denn ich sehe vor bäumen kein wald mehr ;)

ichg versuche nun in einem post auf alles einzugehen^^
1)die ganzen <br> - werden aus den \n automatisch erzeugt. dies erlaubt mir
die CMS einfach zu gestlaten. ich tippe rein, und kriege textmäßigen wysiwyg.
ich weiss, dass ich eigtl gleich den "normalen" tag eintyppen konnte- aber das würde der supereinfachheit der CMS stören

2)selbes gilt für adminverweis - die seite soll administatiosnmäßig idiotensicher sein. admin-bereich ist hardcore mit step-by-step anweisungen und labels der art "ok-<-hier clicken um zu bestätigen" überfüllt.
das blöde ist - gestern dürfte ich feststellen dass es nicht genug ist.
(der mann hat Microsoft-diplom!)

3)der bildanzeigescript ist in der tat nicht IE kompatibel. dies werde ich vielleicht noch nachbessern, aber eher ersetze ich den script für IE, um die einfachere möglichkeit die bilder im popfenster zu zeigen, zu nutzen.
(kann man die IEs sicher per HTTP_USER_AGENT abfangen?)
den schließbutton - meinst der sei zu häßlich? ja werde ich ersetzen^und mit text "zum schließen hier clicken" ergänzen.

4)farbverläufe sollten eigentlich identysch sein - wenn du den "schatteeffekt" an den rändern meinst - habe die seite bereits durch browsershots.org gejagt und nichts ungewönliches gemerkt.
optische täuschung vllt?

5)die suchmaschinenfreundlichkeit (das mit h1 etc.) werde ich gleich nachjustieren ;)

nochmals danke für die empfehlungen :)

MFG
bleicher

--
__________________________-
Die versprechen ernsthaft werbefreien hosting?