script-kill-Funktion
Hummer
- html
Hallo,
Ich möchte gerne einen button mit einer Funktion belegen, die besagt, dass ein skript dass gestartet wurde wieder deaktiviert wird. Vielen Dank für eure Hilfe schon mal im Voraus
Liebe Grüße,
Hummer
Grüße,
setze eine variable auf den wert, der die laufende funktion stoppt, die nötige abfrage vorausgesetzt.
MFG
bleicher
Beschreib mal bitte wie eine Abfrage mit einer solchen Nullsetzung aussehen könnte. Ziel ist, dass ein slideshowscript dass in einer schleife läuft verschwindet.
LG
Hummer
Grüße,
Beschreib mal bitte wie eine Abfrage mit einer solchen Nullsetzung aussehen könnte. Ziel ist, dass ein slideshowscript dass in einer schleife läuft verschwindet.
SELF!ist der mann.
zudem weiss ja nciht wie du die schleife realisierst - meine glaskugel ist so zerkratzt vom dauerhaften gebrauch...
MFG
bleicher
So hier mal das Skript, vielleicht kommen wir so besser weiter..
<script>
// (C) 2000 www.CodeLifter.com
// http://www.codelifter.com
// Free for all users, but leave in this header
// NS4-6,IE4-6
// Fade effect only in IE; degrades gracefully
var slideShowSpeed = 5000
var crossFadeDuration = 3
var Pic = new Array()
Pic[0] = '01.jpg'
Pic[1] = '02.jpg'
var t
var j = 0
var p = Pic.length
var preLoad = new Array()
for (i = 0; i < p; i++){
preLoad[i] = new Image()
preLoad[i].src = Pic[i]
}
function runSlideShow(){
if (document.all){
document.images.SlideShow.style.filter="blendTrans(duration=2)"
document.images.SlideShow.style.filter="blendTrans(duration=crossFadeDuration)"
document.images.SlideShow.filters.blendTrans.Apply()
}
document.images.SlideShow.src = preLoad[j].src
if (document.all){
document.images.SlideShow.filters.blendTrans.Play()
}
j = j + 1
if (j > (p-1)) j=0
t = setTimeout('runSlideShow()', slideShowSpeed)
}
</script>
Grüße,
na ja - das wäre so die erste möglichkeit die mir in den kopf käme:
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#clear_timeout
oder du ergänzst die funktion um den if() konstrukt und eine 2e funktion die eine globale variable ändert.
ich habe zwar 0 ahnung von JS - aber wage mal zu vermuten dass es so aussehn konnte:
turstopper=TRUE;
function tursteher(gast) {
turstopper=gast;
}
function runSlideShow(){
if (document.all && turstopper){
...
}
brauchst den tursteher nur mal falsch zu rufen ;)
MFG
bleicher
Hallo,
also irgendwie funktionierts einfach nicht wenn ich das so reinsetze. Nun funktioniert das script überhaupt nicht mehr. Irgendwas mache ich falsch..
Sorry falls ich dich zur Weißglut treiben sollte, typisch noobs halt :)
Gruß
Zwei hints.
SetTimeout definiert, dass die Funktion runSlideShow() sich wiederholt.
Mit clearTimeout ist das Verhalten aufzulösen.
Zwei beispielseiten:
http://developer.mozilla.org/en/docs/DOM:window.setTimeout
http://developer.mozilla.org/en/docs/DOM:window.clearTimeout
mfg Beat
Lieber Hummer,
Du möchtest mein FaderFramework einsetzen, das die Möglichkeit bietet, eine Slideshow anzuhalten (und wieder fortzusetzen).
Falls Du Hilfe beim Einbinden brauchst, dann melde Dich im dortigen Thread wieder. Dieser "Lehrgang" ist noch voll in Arbeit, sodass Deine Hilfesuche mir wiederum hilft, meinen Artikel besser zu schreiben. Deal?
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.