mir scheint, dass das Script nicht konsequent objektorientiert aufgebaut ist, sodass sich irgendwelche "parallelen" Animationen wegen gemeinsam verwendeter Variablen/Namensräumen in die Quere kommen.
Genau, irgendwo da liegt der Hase im Pfeffer. Ich versuche tatsächlich gerade die Scripte objektorientiert zu gestalten und muss zugeben, dass ich überall an meine Grenzen stosse. Deshalb hier noch mal eine allgemeinere Frage (Sorry wenn ich mich nicht korrekt ausdrücken sollte): Wenn man innerhalb einer (Konstruktor-)Funktion (hier: oSlide5) eine private Funktion definiert (hier: fSlideAufZu), dann sollte doch bei einer neuen Instanz von oSlide5 auch fSlideAufZu neu entstehen, also nur für das entsprechende Objekt arbeiten/funktionieren. Das war zumindest das Ziel des Scriptes, und wenn ich es nicht errreicht haben sollte so ist es doch allgemein möglich - oder? Mir scheint das vorliegende Problem aber gerade in der inneren Funktion fSlideAufZu zu liegen, und das versteh ich überhaupt nicht!?
Woher hast Du das Script?
Selber gebastelt - allerdings mit Vorlage, die ich dann angepasst habe. Die Vorlage stammt glaube ich sogar aus diesem Forum (evtl. von Dir Felix?), ich habe nur noch den link: http://www.sprachlernspiele.de/selftests/klapptabelle/klapp.html#
Auf dieser Seite funktionieren die slides unabhängig voneinander, auch gleichzeitig. Nur warum es dort funktioniert und bei meinem Skript nicht, keine Ahnung. Ich möchte nochmal betonen: Das einzige Problem ist das zwei slides nicht gleichzeitig ablaufen können, weil offensichtlich die Funktion die sich immer wieder selbst aufruft (fSlideAufZu) nicht in jedem DIV seperat abläuft wie angedacht, sondern immer nur das zuletzt aktivierte DIV bearbeitet. Sonst gibt es aber keine Überschneidungen oder ähnliches.
Noch eine allgemeine Frage: Kann man aus einem vordefinierten Objekt wie z.B. einem DIV eine Instanz erzeugen, die man dann mit speziellen Eigenschaften und Methoden belegt, so dass man dann quasi ein spezielles DIV-Objekt mit eigenen Eigenschaften/Methoden hat? Wenn ja, wie geht das?
Gruss Jense