Hallo Detlef,
Welche Zeile des Scripts bewirkt das Einblenden?
function div_an (myId) {
if (document.getElementById) {
var el = document.getElementById (myId);
if (el && el.style) {
el.style.display = 'block'; // hier erfolgt das einblenden
}
}
}
Wie müsste die Zeile aussehen, damit diese nicht ein- sondern ausblendet?
function div_an (myId) {
if (document.getElementById) {
var el = document.getElementById (myId);
if (el && el.style) {
el.style.display = 'none'; // nun würde das Div ausgeblendet
}
}
}
Wie könnte unser Parameter „aktion” dafür sorgen, dass genau das Richtige geschieht?
Ich denke wir brauchen so eine art if / else abfrage… also mit meinen Worten.
Funktion schaue nach,
Ist
der Zustand 'none' aktiv, wenn ja blende ein.
sonst
blende aus.
Ich denke doch das waren die fragen, oder?
Hältst du es für optimal, „x-butten” als aktion-Parameter zum Anzeigen zu verwenden?
Mir käme dafür „ein” angemessener vor.
Eigentlich wir der „x-butten” zusammen mit dem Div-info eingeblendet und dient dem ausblenden. Er ist dem Browser butten oben rechts nicht optisch nicht unähnlich. Ich hab den Namen x-butten gewählt damit ich gleich ein Bild von dem Ding im Kopf habe und es somit besser zuordnen kann... „aus” wäre natürlich auch möglich, aber ist natürlich auch abstrakter.
Gruss
Insomnia