Hi,
und wie strukturiert man zeilenumbruch?
gar nicht. Man strukturiert zusammengehörige Bereiche - auf verschiedene Weise. Beispielsweise über <ul>.
mit css und spans's O_o? also es wäre zwar kanonisch genug, aber ist es nicht so, dass man die regeln die der arbeit im weg stehen manchmal ignorieren sollte?
Wenn man sehr genau weiß, was man tut, kann man dies entscheiden. Wenn nicht, wäre es töricht.
vor allem wenn die regeln dazu da sind die arbeit zu erleichtern.
Sind sie das? Wenn ja: Sind sie dazu da, *Deine* Arbeit zu erleichtern?
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes