Debian: Wie bekomme ich das vorletzte KDE zum Laufen?
Tom
- webserver
0 Vinzenz Mai
Hello,
also mit meinen Linux-Hosts habe ich bisher immer nur auf der Konsole herumgespielt. Nun möchte ich das vorletzte KDE starten, um damit dann Eclipse (ebenfalls eine ältere Version) nutzen zu können.
Leider wiß ich noch nicht einmal, was ich für den Start der aktellen Versionen tun muss. Es ist bisher per apt-get KDE isntalleiert wirde, soweit ich weiß :-(
Wie kireg ich das Pakt nun kompeltt für die grafische Oberfläche?
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg
Ach Tom,
also mit meinen Linux-Hosts habe ich bisher immer nur auf der Konsole herumgespielt. Nun möchte ich das vorletzte KDE starten, um damit dann Eclipse (ebenfalls eine ältere Version) nutzen zu können.
welche Debian-Version (Etch?)?
welche KDE-Version (3.x?)?
welche Eclipse-Version (Europa?)?
Benötigt Eclipse wirklich KDE? Wär' ja grausam.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hello,
Ach Tom,
Ach Vinzenz,
im Moment brauche ich wirklich mal einfach nur ein Kochrezept und bitte keine Schelte.
welche Debian-Version (Etch?)?
issue 4.0, etch 8
welche KDE-Version (3.x?)?
weiß ich nicht, die neueste nehme ich an
welche Eclipse-Version (Europa?)?
noch nicht entschieden. Wleche sollte ich nehmen, damit damit die Plugins für PHP, C++ und Java laufen?
Benötigt Eclipse wirklich KDE? Wär' ja grausam.
So habe ich das bisher verstanden. Kannst Du mir andere Vorschläge machen?
Ich habe Eclipse gewählt, weil das dann unter Windows und unter Linux zumindest ähnlich arbeiten wird. Es arbeitet mit gcc und den gibt es für beide OS.
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg
Hi!
welche Eclipse-Version (Europa?)?
noch nicht entschieden. Wleche sollte ich nehmen, damit damit die Plugins für PHP, C++ und Java laufen?
Ich nutze für die von Dir erwähnten Sprachen (+Perl, JS, HTML und CSS) 3.3 also Europa - 3.4 ist aber auch schon da.
off:PP
Hello,
Ich nutze für die von Dir erwähnten Sprachen (+Perl, JS, HTML und CSS) 3.3 also Europa - 3.4 ist aber auch schon da.
Und benötige ich für Eclipse nun KDE?
Und vor allem, wie bekomme ich KDe auf einem Debian 4.0 zum laufen?
Ich habe es auf dem Suse damals gleich mit installiert, da läuft es.
Ich möchte es abe auch auf dem Debian intallieren und benutzen.
KDE und KDM sind installiert. 'startx' mag aber nicht. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg
Hi!
Und benötige ich für Eclipse nun KDE?
Also ich nicht - da ich aber Eclipse nur unter Vista und XP einsetze wäre alles andere auch verwunderlich;)
Und vor allem, wie bekomme ich KDe auf einem Debian 4.0 zum laufen?
Ich habe Linux bereits vor einiger Zeit den Abschied erklärt und - nach einem Umweg über Free-BSD - in Open-Solaris einen neuen Freund als Plattform für meinen Server gefunden. Lange Rede, kurzes Kinn[1]: ich weiß es nicht!
KDE und KDM sind installiert. 'startx' mag aber nicht. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Also ich wäre auch davon ausgegangen, dass 'startx' den X-Server startet - sorry!
off:PP
[1] Im Gegensatz zu Schummi
Hallo,
Lange Rede, kurzes Kinn[1]
[1] Im Gegensatz zu Schummi
YMMD!!
Schönen Abend noch,
Martin
Hallo Tom,
Ich nutze für die von Dir erwähnten Sprachen (+Perl, JS, HTML und CSS) 3.3 also Europa - 3.4 ist aber auch schon da.
Und benötige ich für Eclipse nun KDE?
Nein. Eclipse läuft auch unter Gnome - und ich gehe davon aus noch unter ein paar anderen Desktop-Managern.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Yerf!
Und benötige ich für Eclipse nun KDE?
Nein. Eclipse läuft auch unter Gnome - und ich gehe davon aus noch unter ein paar anderen Desktop-Managern.
Das sagt aber nix aus... Konquerer läuft auch unter Gnome (braucht aber ne Ewigkeit zum Starten, da fast alles vom KDE nachgeladen wird).
Gruß,
Harlequin
Hallo,
Und benötige ich für Eclipse nun KDE?
Nein. Eclipse läuft auch unter Gnome - und ich gehe davon aus noch unter ein paar anderen Desktop-Managern.Das sagt aber nix aus... Konquerer läuft auch unter Gnome (braucht aber ne Ewigkeit zum Starten, da fast alles vom KDE nachgeladen wird).
Eclipse hat im Gegensatz zu Konqueror keine Abhängigkeiten von KDE, auch nicht von Gnome :-)
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hello,
Eclipse hat im Gegensatz zu Konqueror keine Abhängigkeiten von KDE, auch nicht von Gnome :-)
Du willst mir damit aber nicht sagen, dass es auch eine Version davon gibt, die ohne geafische Oberfläche auskommt und stattdessen in guten alten "Textfenstern" arbeitet?
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg
Hallo Tom,
Eclipse hat im Gegensatz zu Konqueror keine Abhängigkeiten von KDE, auch nicht von Gnome :-)
Du willst mir damit aber nicht sagen, dass es auch eine Version davon gibt, die ohne geafische Oberfläche auskommt und stattdessen in guten alten "Textfenstern" arbeitet?
nein, das will ich nicht. Nur, dass Eclipse auf das aufsetzt, was vorhanden ist.
Eclipse benötigt keinerlei KDE-Bibliotheken. Ist 'ne Fluxbox da, dann läuft Eclipse halt in der Fluxbox.
Freundliche Grüße
Vinzenz