Hallo zusammen,
im InternetExplorer (ich hab Version 7) kann man unter "Internetoptionen", Karteireiter "Datenschutz" Einstellungen fuer Cookies vornehmen.
Bei mir ist dort zur Zeit "mittel" ausgewaehlt. Dort steht dann:
- Blockt Cookies von Drittanbietern, die ueber keine Datenschutzrichtlinien verfuegen
- Blockt Cookies von Drittanbietern, die Informationen speichern, die zur Kontaktaufnahme mit Ihnen ohne ausdrueckliche Zustimmung verwendet werden koennen
- Schraenkt Cookies von Erstanbietern ein, die Informationen speichern, die zur Kontaktaufnahme mit Ihnen ohne stillschweigende Zustimmung verwendet werden koennen
Frage jetzt: Was heisst das? Wer ist Erstanbieter? Wer ist Drittanbieter?
Hintergrund: Ich habe eine HP erstellt, die nur aus einfachen HTML-Seiten besteht. Es soll dem Nutzer aber moeglich sein, die Schriftgroesse zu aendern. Ich hab das geloest, in dem ich intern via JavaScript das Attribut "class" des Body-Tags aendere. Die jeweilige CSS-Klasse hat je nach Auswahl einen groesseren bzw. kleineren Wert fuer "font-size". Damit der User jetzt nicht bei jedem Seitenwechsel die Schriftgroesse seinen Wuenschen anpassen muss, will ich die ausgewaehlte CSS-Klasse in einem Cookie hinterlegen. Klappt im FireFox SUPER. Der IE macht aber (, wie erwartet...!) Probleme. Ich hab schon versucht, den Wert fuer "expires" bzw. "max-age" wegzulassen, aber hilft nichts.
Das Cookie setzen tue ich auch per JavaScript mittels
. document.cookie = pNam + "=" + escape(pVal) + "; path="/"";
Dabei haben "pNam" und "pVal" folgende Werte
. pNam = "idBody"
. pVal = "cssSmall" oder "cssMedium" oder "cssBig" (je nach Auswahl)
Warum werde ich vom IE von Haus aus (also aufgrund der Default-Einstellungen) als "boese" eingestuft? Was muss ich tun, damit der IE mein Freund wird?
Gruß
rig