frankx: Nachfüllen, Dritthersteller und Tintenstrahldurcker-Hersteller

Beitrag lesen

Hellihello

Ich hab des bei meinem Multifunktionsgerät (Fax, Scanner, Drucker, Kartenleser), Brother MFC-240C. Ich drucke oft mehrere Monate nicht, lasse aber per Cron einmal im Monat ein paar farbige Zeilen drücken. Dadurch hab ich keine Probleme mit Eintrocknen.
Für einen kompletten Patronensatz (2x Schwarz, je 1x CMY) hab ich, inkl. Versand, grad mal 10€ bezahlt.

Gut zu wissen. Über Epson las ich gerade, dass sie bei einigen Drucker die Firmware so programmiert hätten, dass sie nur Epson-eigene Patronen nähmen.

Brother hat der erste Händler meiner Wahl leider nicht. Dafür aber einen Canon PIXMA iP4500. Da braucht es für Nachfüllpatronen zwar den original Chip, aber immerhin scheint es welche für 4,50 zu geben.

Dank und Gruß,

frankx

--
tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt