droom: Befehl um tar-Dateien aus einem tar zu entfernen

Hi folks,

wie der Titel es schon sagt. Ich habe eine Datei mit vielen tars drin, die ich nciht brauche. ich möchte genau dieselbe Datei nun ohne die unnötigen Tar auch bekommen. Gibt es ein befehl dafür?
Vielen Dank im Voraus.

  1. Du wirst die Tar-Datei entpacken und ohne die überflüssigen Dateien neu packen müssen, fürchte ich.

    Gruß, LX

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: Unusual
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Die Datei ist viel zu gross, damit ich es importiere. Darum möchte ich die erstmal verkleinern und dann mit ssh zu mir ziehen :-)

      1. Die Datei ist viel zu gross, damit ich es importiere. Darum möchte ich die erstmal verkleinern und dann mit ssh zu mir ziehen :-)

        das geht aber nicht ;) der sinn eines tar-files ist, einfach nur andere datein zusammenfassen um eine große datei daraus zu machen, die sich dann komprimieren lässt, tar selbst ist nicht komprimiert (siehe progressive kompression) - um eine datei daraus zu entfernen musst zu zumindest alles vom ende der datei bis zu dieser datei entfernen und dann neu schreiben

        1. hmm ... danke ...
          ziemlich kompliziert. Dann werde ich die tar Datei neu erzeugen. Kann ich beim Erzeugen erzwingen, dass tar-Dateien nicht "getart" werden. Somit hätte ich auch das, was ich haben möchte

          1. ziemlich kompliziert.

            eigentlich nicht

            Dann werde ich die tar Datei neu erzeugen. Kann ich beim Erzeugen erzwingen, dass tar-Dateien nicht "getart" werden. Somit hätte ich auch das, was ich haben möchte

            wie schon erwähnt, der sinn einer tar datei ist es, andere dateien zusammenzufassen und NICHT zu komprimieren um sie später gemeinsam zu komrimpieren - das ermöglicht höhere kompressionsraten als dateien einzeln zu komrimieren

            wenn du das nicht möchtest, nutze ein containerformat, welches das nicht tut - zip ohne kompression zb ;)

            aber tar-dateien ohne dass diese einen tarball darstellen wird schwierig ;)

            1. Na ja eigentlich isses mir egal ob tar oder zip. Ich könnte also mit zip erzwingen, dass manche Formate nicht gezippt werden?
              Die Kompression ist ja nicht das Problem. Alles was ich will, ist mehrere Dateien und Verzeichnisse in einer Datei zu packen. Es muss nicht komprimiert werden.

              1. Hallo,

                Na ja eigentlich isses mir egal ob tar oder zip. Ich könnte also mit zip erzwingen, dass manche Formate nicht gezippt werden?
                Die Kompression ist ja nicht das Problem. Alles was ich will, ist mehrere Dateien und Verzeichnisse in einer Datei zu packen. Es muss nicht komprimiert werden.

                und warum steckst Du dann in Deinen Tarball Dateien, die Du nicht drin haben möchtest?

                Freundliche Grüße

                Vinzenz

                1. weil ich nicht weiss, wie ich die da rausnehmen kann bzw. nicht "taren" kann. Manche Dateien aus den verzeichnissen, die ich "tare" sind tar-Dateien.

                  1. Manche Dateien aus den verzeichnissen, die ich "tare" sind tar-Dateien.

                    das macht nichts - du kannst auch bereits komprimierte files wieder taren ;)

                  2. Tach,

                    weil ich nicht weiss, wie ich die da rausnehmen kann bzw. nicht "taren" kann.

                    --exclude ist die Option die du suchst, näheres verrät dir die man-Page.

                    mfg
                    Woodfighter

                    1. --exclude ist die Option die du suchst, näheres verrät dir die man-Page.

                      exclude ist doch nur zum ausnehmen von files während dem tar-vorgang, nicht aber zum nachträglichen herausnehmen aus dem fertigen file?

                      1. Tach,

                        exclude ist doch nur zum ausnehmen von files während dem tar-vorgang, nicht aber zum nachträglichen herausnehmen aus dem fertigen file?

                        korrekt, das würde man mit --delete machen.

                        mfg
                        Woodfighter

                        1. korrekt, das würde man mit --delete machen.

                          ja, aber das zerlegt auch technologiebedingt das tar und erzeugt es neu - einfach mal "schnell" ein file draus entfernen geht halt nicht

                          Execution of the `--delete' operation can be very slow.

                    2. --exclude hat mir da geholfen.
                      ich habe halt beide Möglichkeiten gesucht. Entweder während oder nach dem Tar-Vorgang.

                      Danke ^^

              2. Ich könnte also mit zip erzwingen, dass manche Formate nicht gezippt werden?

                wenn du mit "gezippt" "komprimiert" meinst, dann ja

                der kompressionsfaktor von zip kann frei bestimmt werden (je nach software) - der faktor "archive" komrimiert nicht, er fasst nur zusammen