link öffnen, automatisch schließen und neuen link öffnen
Christian
- javascript
Hay!!!
ich habe folgendes problem:
ich möchte per mausklick eine url öffnen.
diese soll dann nach einigen sekunden wieder automatisch geschlossen werden.
beim schließen soll dann die nächste url geöffntet werden, die wiederum nach einigen sekunden automatisch schließt usw.
habe schon einiges ausprobiert aber bekomms nich hin!
bitte euch nun also um hilfe!!
mfg Christian
ich möchte per mausklick eine url öffnen.
das ist zb die eigenschaft von verweisen, im internet nichts ungewöhnliches
diese soll dann nach einigen sekunden wieder automatisch geschlossen werden.
das wird deinen besuchern ggf tierisch auf den senkel gehen
beim schließen soll dann die nächste url geöffntet werden, die wiederum nach einigen sekunden automatisch schließt usw.
wenn du wirklich eine derartige besucherabschreckmethode in die seite einbauen willst
was spricht gegen eine frameseite mit einem 0 hohen frame und einen 100% hohen frame - der 0 hohe frame lässt ein javascript laufen in dem permanent per setTimeout die location des anderen frames geändert wird
damit sparst du dir das wirklich irre auf/zu/auf/zu
ich möchte per mausklick eine url öffnen.
das ist zb die eigenschaft von verweisen, im internet nichts ungewöhnliches
ja suuuper! davon hab ich schon mal n bisschen was gehört...musst nich zu jedem satz, der meine absichten beschreibt n kommentar schreiben...n fertiger code würde mir weitaus mehr helfen
diese soll dann nach einigen sekunden wieder automatisch geschlossen werden.
das wird deinen besuchern ggf tierisch auf den senkel gehen
vll freun sich die besucher aber auch, weils genau das is was sie suchen...kannst du natürlich auch nich wissen aber n fertiger code würde mir weitaus mehr helfen
beim schließen soll dann die nächste url geöffntet werden, die wiederum nach einigen sekunden automatisch schließt usw.
wenn du wirklich eine derartige besucherabschreckmethode in die seite einbauen willst
wer sagt, dass da zufällig fremde besucher drauf kommen wollen...aber n fertiger code würde mir weitaus mehr helfen
was spricht gegen eine frameseite mit einem 0 hohen frame und einen 100% hohen frame - der 0 hohe frame lässt ein javascript laufen in dem permanent per setTimeout die location des anderen frames geändert wird
damit sparst du dir das wirklich irre auf/zu/auf/zu
müsste gerade aber genau das sein...
vielen dank für deine hilfe aber beim nächsten post bitte nich ganz so schlaumeier mäßig...danke
fertiger code
fertiger code
fertiger code
sonst gehts dir aber gut?
müsste gerade aber genau das sein...
vielen dank für deine hilfe aber beim nächsten post bitte nich ganz so schlaumeier mäßig...danke
wenn dir die aufgezeigte möglichkeit nicht passt, hilft dir vielleicht diese:
funktion x erzeugt ein neues fenster mit einer funktion x (eine kopie von sich selbst) und setTimeout für den aufruf der neuen funktion x im neuen fenster, dann wird das ursprungsfenster geschlossen - nach ablauf des timeouts wird funktion x aufgerufen, erzeugt ein neues fenster usw
das wird aber nicht funktionieren, weil so ziemlich jeder browser, dessen popup-blocker oder sicherheitseinstellungen dagegensein wird
mit anderen worten es geht nicht, zudem machts deine benutzer irre (auch wenn du das nicht hören willst) ich bezweifle, dass das jemand ersthaft haben möchte
im übrigen sinkt meine bereitschaft, dir ernsthaft helfen zu wollen, aufgrund deiner bisherigen reaktion
die antwort war doch perfekt...ich hab nu mal ein problem, dass ich lösen wollte mit eurer hilfe...und kommentare, die dazu absolut nicht beitragen stören nun mal...dein post war voll davon. aber schwamm drüber...
die seite soll nicht online gehen...sie soll ausgeführt werden, damit die links nachenander geöffnet werden...popupblocker können ausgeschaltet werden...is kein problem.
mit set timeout hab ich auch schon rumgefummelt...nur fehlt mir da das nötige wissen alles zum funktionieren zu bekommen.
vereinfachen wir die geschichte...eine url wird per klick geöffnent und nach einigen sekunden öffnet sich die nächste usw...
wie könnte das dann aussehen im quellcode???
müsste gerade aber genau das sein...
vielen dank für deine hilfe aber beim nächsten post bitte nich ganz so schlaumeier mäßig...dankewenn dir die aufgezeigte möglichkeit nicht passt, hilft dir vielleicht diese:
funktion x erzeugt ein neues fenster mit einer funktion x (eine kopie von sich selbst) und setTimeout für den aufruf der neuen funktion x im neuen fenster, dann wird das ursprungsfenster geschlossen - nach ablauf des timeouts wird funktion x aufgerufen, erzeugt ein neues fenster usw
das wird aber nicht funktionieren, weil so ziemlich jeder browser, dessen popup-blocker oder sicherheitseinstellungen dagegensein wird
mit anderen worten es geht nicht, zudem machts deine benutzer irre (auch wenn du das nicht hören willst) ich bezweifle, dass das jemand ersthaft haben möchte
im übrigen sinkt meine bereitschaft, dir ernsthaft helfen zu wollen, aufgrund deiner bisherigen reaktion
die antwort war doch perfekt...ich hab nu mal ein problem, dass ich lösen wollte mit eurer hilfe...und kommentare, die dazu absolut nicht beitragen stören nun mal...dein post war voll davon.
ja, das ist die eigenschaft dieses forums - du wirst zuerst 20x gewarnt, dass du blödsinn machen könntest - wenn du du dann immer noch 100%ig sicher bist, dass du nicht eine andere, besser methode wählen sollst, bekommst du auch für die dämlichsten ideen gerne hilfe
aber schwamm drüber...
sehe ich auch so
die seite soll nicht online gehen...sie soll ausgeführt werden, damit die links nachenander geöffnet werden...popupblocker können ausgeschaltet werden...is kein problem.
vereinfachen wir die geschichte...eine url wird per klick geöffnent und nach einigen sekunden öffnet sich die nächste usw...
ich schalte mal auf ratemodus:
du willst die seiten garnicht öffnen, sondern nur aufrufen - dass der inhalt überhaupt angezeigt wird, ist dir egal - du kannst keinem besucher oder benutzer auf den senkel gehen, da es keinen gibt
sehe ich das richtig?
du willst also quasi nur fire-and-forget-requests auf andere webseiten abschicken und das in einer "endlossschleife"?
du willst die seiten garnicht öffnen, sondern nur aufrufen - dass der inhalt überhaupt angezeigt wird, ist dir egal - du kannst keinem besucher oder benutzer auf den senkel gehen, da es keinen gibt
sehe ich das richtig?
jau...die seite wird nicht im netz zu finden sein...die seiten sollen nur geöffnet werden...danach wars das...(im besten fall sollen sie noch automatisch schließen...aber dann gibts ja probleme mit den sicherheitsabfragen)
du willst also quasi nur fire-and-forget-requests auf andere webseiten abschicken und das in einer "endlossschleife"?
jau...nur nich endlos sondern nur bis zu der seite, die quasi die letzte in der liste ist
jau...nur nich endlos sondern nur bis zu der seite, die quasi die letzte in der liste ist
die sinnhaftigkeit erschließt sich mir noch nicht ganz - ggf hilft ein tool wie http://home.snafu.de/tilman/xenulink.html weiter
Mahlzeit christian,
jau...die seite wird nicht im netz zu finden sein...die seiten sollen nur geöffnet werden...danach wars das...(im besten fall sollen sie noch automatisch schließen...aber dann gibts ja probleme mit den sicherheitsabfragen)
D.h. Du willst mittels einer lokalen Seite irgendwelche Besucherzähler o.ä. bescheißen?
MfG,
EKKi
Mahlzeit christian,
jau...die seite wird nicht im netz zu finden sein...die seiten sollen nur geöffnet werden...danach wars das...(im besten fall sollen sie noch automatisch schließen...aber dann gibts ja probleme mit den sicherheitsabfragen)
D.h. Du willst mittels einer lokalen Seite irgendwelche Besucherzähler o.ä. bescheißen?
MfG,
EKKi
hay ekki
is nich meine absicht, aber würde genau so hätt könnte man es auch verwenden.
LG
Mahlzeit Christian,
n fertiger code würde mir weitaus mehr helfen
Damit wirst Du bei "SELF"HTML aber eher nix ...
vll freun sich die besucher aber auch, weils genau das is was sie suchen...
Tut mir leid, vielleicht bin ich ja ein bisschen meiner Zeit hinterher, aber ICH habe keine Lust, dass sich ständig irgendwelche "URLs öffnen und wieder schließen" - ich bestimme das, was ich mir anschaue, doch lieber selbst.
Wenn es sich um eine spezielle Anwendung (Intranet, eingeschränkte Benutzergruppe) handelt, dann sag das - das kann keiner wissen. Demzufolge geht der normale Leser erst einmal davon aus, dass es sich um öffentlich zugängliche Seiten handelt ... und bei denen ist das skizzierte Verhalten mehr als nervig.
kannst du natürlich auch nich wissen aber n fertiger code würde mir weitaus mehr helfen
Damit wirst Du bei "SELF"HTML aber eher nix ...
wer sagt, dass da zufällig fremde besucher drauf kommen wollen...
Wenn Seiten öffentlich zugänglich sind, wirst Du es nicht verhindern können. Wenn sie nicht öffentlich zugänglich sind: s.o.
aber n fertiger code würde mir weitaus mehr helfen
Damit wirst Du bei "SELF"HTML aber eher nix ...
müsste gerade aber genau das sein...
Dann rück ein wenig mehr Informationen raus: WAS GENAU willst Du eigentlich? Es ist hilfreich für potentielle Helfer, wenn sie wissen, was wie wo bewirkt werden soll, damit sie geeignete Lösungsvorschläge machen können.
vielen dank für deine hilfe aber beim nächsten post bitte nich ganz so schlaumeier mäßig...danke
Das hat mit "schlaumeiermäßig" nichts zu tun.
MfG,
EKKi
Hi auch!
Leider erschliesst sich mir aus deiner Frage nicht ganz, was du vor hast!
Wie möchtest du diese nächste URL öffnen?
Im selben Fenster, in einem Popup .... ?
Ist die URL Bestandteil deiner Seiten oder ein Verweis auf fremde Seiten?
Gruß
Sönni
Hay!!!
ich habe folgendes problem:
ich möchte per mausklick eine url öffnen.
diese soll dann nach einigen sekunden wieder automatisch geschlossen werden.
beim schließen soll dann die nächste url geöffntet werden, die wiederum nach einigen sekunden automatisch schließt usw.habe schon einiges ausprobiert aber bekomms nich hin!
bitte euch nun also um hilfe!!mfg Christian
jo ok...sorry....die erste url (alle fremd) soll per klick aufgehen...die weiteren dann automatisch, bis die letzte aufgerufen is
das alles in eigenständigen fenstern...also von mir aus popups:)
Hi auch!
Leider erschliesst sich mir aus deiner Frage nicht ganz, was du vor hast!
Wie möchtest du diese nächste URL öffnen?
Im selben Fenster, in einem Popup .... ?Ist die URL Bestandteil deiner Seiten oder ein Verweis auf fremde Seiten?
Gruß
Sönni
Hay!!!
ich habe folgendes problem:
ich möchte per mausklick eine url öffnen.
diese soll dann nach einigen sekunden wieder automatisch geschlossen werden.
beim schließen soll dann die nächste url geöffntet werden, die wiederum nach einigen sekunden automatisch schließt usw.habe schon einiges ausprobiert aber bekomms nich hin!
bitte euch nun also um hilfe!!mfg Christian
jo ok...sorry....die erste url (alle fremd) soll per klick aufgehen...die weiteren dann automatisch, bis die letzte aufgerufen is
das alles in eigenständigen fenstern...also von mir aus popups:)
wie schon im anderen post erwähnt: das geht nicht [1], wenns fremde urls sind (same origin policy) - ausser unter zuhilfenahme einer frameseite - wie es dann theoretisch geht habe ich bereits beschrieben - aber auch das wird nicht gehen [1], da eben viele viele sicherheitsfeatures dagegen sein werden
[1] wirklich nicht