also, um fehler zu finden eignet sich der Internet-Explorer fantastisch.^^ da der Firefox eine gewisse Fehlertoleranz hat ist er dafür eher nicht zu gebrauchen.
firefox rendert standardkonformer - hier sind fehler leichter zu finden als im internet explorer - nicht umgekehrt - zudem gilt das nur für standardkonformen code - die ursache für einen fehler in invalidem code zu finden (ohne den code zu valideren) ist meistens glückssache - in diesem fall habe ich aber meinen tipp für die vermutliche ursache schon abgegeben, da sie mehr als offensichtlich ist
um internet-explorer-fehler zu finden, eignet sich der internet explorer - ja
Wenn du die größe deines browserfesters änderst, verrutscht alles etwas. ich kann dir nur raten weniger absolute positionierung zu verwenden. bzw. bevor du überhaubt irgentetwas absolut positionierst, erstmal zu verstehen wie das genau funktioniert.
sowohl firefox alsauch der internet explorer können beide im standardkonformen modus problemlos mit absoluter positionierung (ein paar ie-bugs die hier nicht relevant sind mal ausgenommen) umgehen