Franziska: Wo bekomme ich fertige runde Rahmenelemente

Hallo zusammen,

ich möchte Text-Boxen flexibler Größen mit runden Rahmen gestalten. Wie man dies in HTML (work-around-stil mit table) oder mit CSS (verschachtelte div's) macht, weiß ich und ist nicht mein Problem. Mein Problem sind, wo bekomme ich fertige Elemente für den Hintergrund her (möglichst mit mehreren Mustern zur Auswahl), die ich kostenlos herunterladen kann. Ich habe mir schon selbst welche mühevoll in CorelDraw und FotoPaint gemacht und herumgeschnipselt, bin aber mit der Qualität nicht zufrieden. Die Rundungen sind mir zu stufig (zackig). Wer weiß rat, oder die Rahmen der Elemente haben nachher nich so ganz zusammengepasst. Wer weiß rat?

Gruß Franziska

  1. Ich habe mir schon selbst welche mühevoll in CorelDraw und FotoPaint gemacht und herumgeschnipselt, bin aber mit der Qualität nicht zufrieden. Die Rundungen sind mir zu stufig (zackig). Wer weiß rat, oder die Rahmen der Elemente haben nachher nich so ganz zusammengepasst. Wer weiß rat?

    corel draw ist ja schon antik oder? ;)

    wenn das ganze stufig und zackig ist, solltest du dich vielleicht mit den begriffen "kantenglättung", "multisamping", "bluring" oder "anti-aliasing" auseinandersetzen

    wo man jetzt etwas herunterladen könnte, weiss ich leider nicht

    1. Seid gegrüßt!

      corel draw ist ja schon antik oder? ;)

      Das denke ich nicht, Tim!
      Siehe hier

      Ich denke aber das Problem liegt, daran dass die Rundungen als transparente GIFs gespeichert werden und somit ein

      "kantenglättung", "multisamping", "bluring" oder "anti-aliasing"

      zwar während der Erstellung den gewünschten effekt bringt aber nicht mehr beim Speichern.
      Daher empfehle ich (der IE sieht das anders als ich) die Verwenung von PNGs.

      --
      Bis Später
      RuD
      ________________________________________________________________
      SelfCode: ie:% fl:( br:^ va:) ls:< fo:| rl:( n4:& ss:) de:> js:| ch:| mo:| zu:)
  2. Die Rundungen sind mir zu stufig (zackig).
    Gruß Franziska

    Hmm... als was hast du die dateien denn gespeichert?

    1. Die Rundungen sind mir zu stufig (zackig).
      Gruß Franziska

      Hmm... als was hast du die dateien denn gespeichert?

      als .gif-Format

      1. Hmm... als was hast du die dateien denn gespeichert?
        als .gif-Format

        dann hatte RuD mit seiner annahme rechtbr />
        gif ist ein rasterformat mit einer indizierten farbtabelle von maximal 2^8 farben und einem optionalen alpha-farbwert für transparenz

        wenn du also eine rundung mit transparentem hintergrund möchtest, wirst du ein pixeliges treppchen bekommen

        png mit (2^8) * 3 farben + nochmal 8 bit für den alpha-kanal (transparenz) kann das was du suchst hingegen schon

        allerdings hat da der internet explorer 6 nur noch mit workarounds (filter:alpha()) eine freude

        du hast zb folgende möglichkeiten:
        a) arbeite ohne transparenz, dort wo es transparent sein soll, nimm den hintergrund der dahinterliegenden ebene - nachteil: farbverläufe im hintergrund sind (unter den runden ecken) sind nicht möglich

        b) arbeite für gute browser mit alphatransparentem png und für den internet explorer mit einer alternative (gif) mittels condidational comments - wer einen ewig alten browser verwendet, sollte erkennen, dass es zeit für einen neuen wird - ein altes, langsames auto wird auch nicht schneller, nur weil die neue autobahn jetzt dreispurig ist und die anderen karren 250 fahren :D

        c) nutze möglichkeit b) und verwende den alpha-filter anstelle der gif-variante - eine suche in der suchmaschine deiner wahl nach zb "png fix" oder "internet explorer 6 alphatransparency" könnte helfen

      2. Die Rundungen sind mir zu stufig (zackig).
        Gruß Franziska

        Hmm... als was hast du die dateien denn gespeichert?

        als .gif-Format

        Ok - damit das ganze halbwegs smooth / geglätted aussieht wirst du um ein png nicht rumkommen. Der Grund liegt darin, dass ein gif keine Teiltransparenzen darstellen kann - entweder ein Pixel ist transparent oder eben nicht. Damit das ganz geglättet aussieht muss aber die Rundung zum äußeren Rand hin minimal auslaufen, was aber eben nur über Teiltransparente Pixel zu machen ist.
        Wenn du aber ein halbwegs einfach Hintergrund hast, bzw. die Position der Bildelemente statisch ist, würd ich statt ner Transparenz einfach den Hintergrund, der sich an der jeweiligen Stelle befindet, da hin machen und dann die Ecken abrunden, dann sieht es zumindest so aus, als ob du ein Rahmen mit abgerundeten Ecken hast.

        Hoffe es ist halbwegs verständlich was ich meine.

  3. Hallo,

    Hm. So eine Seite kenne ich nicht. waer vielleicht mal ne Idee... Was Du aber tun kannst: Such nach (HTML) Templates. Es gibt genug Seiten die einfach Tempates anbieten oder schnapp dir Seiten die Templates fuer CMS anbieten. Dort solltest Du einen reichen Fundus an Grafiken fur Rahmen finden. Ja nach Lizenz gibt es keinerlei Probleme damit, wenn Du die Grafiken verwendest.

    Hin und wieder wirst Du natuerlich Anpassungen vornehmen muessen.

    Viel Erfolg.

    --
    Trau Dich!