hallo Mathias,
return LNL[String(str)];
Das läuft m.W. auf namedItem hinaus. Aber macht namedItem nicht genau das,
was man nicht will, nämlich nach name- und id-Attribut suchen? Oder habe
ich hier die Intention missverstanden?
nein, Du hast die dahintersteckende Absicht voll erkannt. aber weil ich die
spezifikationen nun mal nicht auswendig dahersagen kann und auch nicht die
lust hatte, die zeit zum nachlesen aufzubringen, wollte ich das testing dem
OP oder anderen ueberlassen und schrieb daher auch zwei postings zuvor:
... wobei mir gerade einfaellt, dass wenn alle browser mit der
referenzierung und der lebenserhaltung der LNL(live node list)
zurechtkommen, im naechstfolgenden schritt ueberprueft werden
muss, ob sich das ergebnis dann nicht auch direkt mit LNL[str]
abgreifen laesst ...
so long - peterS. - pseliger@gmx.net
»Because objects in JavaScript are so flexible, you will want to think differently about class hierarchies.
Deep hierarchies are inappropriate. Shallow hierarchies are efficient and expressive.« - Douglas Crockford
ie:( fl:) br:> va:( ls:& fo:) rl:) n3;} n4:} ss:} de:µ js:} mo:? zu:]