Lieber EKKi,
Bleibt nur der Hinweis darauf, dass man tunlichst sowohl name-, als auch ID-Attribute mit dokumentweit einmaligen Werten versieht
|
Ersteres ja.
OK. Dann formuliere ich um:
, ja am besten
Am besten ist es, man vergibt immer name- und ID-Attribut zusammen an ein HTML-Element, wobei bei Formularfeldern mit der ID sorgsamer umgegangen werden muss, da manche Formularfelder (Radio-Buttons oder Checkboxen) manchmal gemeinsam ein identisches name-Attribut brauchen, die aber dann keinesfalls alle auch ein identisches ID-Attribut gemeinsam haben dürfen.
Kommt das jetzt so hin?
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)