umrandung bild beim anklicken unsichtbar machen
peter reichelt
- css
0 Joachim0 Stefan0 Der Martin
0 Steel0 bleicher0 Steel
0 Der Martin
hallo,
wenn ich auf ein verlinktes bild klicke, erscheint diese gepunktete umrandung...
es gab mal irgendwie einen trick diese unsichtbar zu machen...
hab jetzt schon locker 15 minuten bei google und hier gesucht, bin allerdings nicht fündig geworden :(
weiß jemand was ich meine?
danke,
peter reichelt
Hi,
es gab mal irgendwie einen trick diese unsichtbar zu machen...
den gibts immer noch, blur() ist Dein Freund, Aber überlege Dir, was Du tust, denn damit machst Du eine Navigation per tab unmöglich.
Gruesse, Joachim
Ich lasse mich gerne eines besseren Belehren aber ist diese gepunktete Umrandung von der hier die rede ist nicht Browserabhängig?
gruß Stefan
Hallo,
Ich lasse mich gerne eines besseren Belehren aber ist diese gepunktete Umrandung von der hier die rede ist nicht Browserabhängig?
ja, allerdings.
Im Opera vermisse ich diese Orientierungshilfe nämlich schmerzlich.
Ciao,
Martin
Ich lasse mich gerne eines besseren Belehren aber ist diese gepunktete Umrandung von der hier die rede ist nicht Browserabhängig?
Deshalb ist es auch keine tolle Idee sie zu entfernen. Sie dient als Orientierungshilfe beim durchtabben der Links. Die Linie verschwinden zu lassen indem man den Fokus wieder vom Link entfernt ist wohl kaum eine zufriedenstellende Loesung.
Das erinnert mich an einen Kollegen, den ich mal hatte. Der hat in der Ukraine Medizin studiert. Wenn ich Rueckenschmerzen hatte meinte er nur im Alter wird das besser, da wird der Ruecken steif und es drueckt nichts mehr auf die Nerven. Das ist ernsthaft seine Vorstellung von Heilung gewesen: nicht die Rueckenmuskeln trainieren und den Ruecken geschmeidig halten, sondern zusehen dass er moeglichst schnell steif wird damit man dann keine Probleme mehr hat.
Genauso ist diese Loesung: Hey mein Browser macht da nen Rahmen um meine fokussierten Links, also sorg ich dafuer, dass Links nicht fokussiert werden koennen.
Grüße,
Das erinnert mich an einen Kollegen, den ich mal hatte. Der hat in der Ukraine Medizin studiert. Wenn ich Rueckenschmerzen hatte meinte er nur im Alter wird das besser, da wird der Ruecken steif und es drueckt nichts mehr auf die Nerven.
landangabe sollte die rückständigkeit der östlichen medizin im vergleich zu mitteleuropäischen quacksalbern akzentieren?
MFG
bleicher
Hi!
landangabe sollte die rückständigkeit der östlichen medizin im vergleich zu mitteleuropäischen quacksalbern akzentieren?
Noe. Obwohl er mir Dinge erzaehlt hat, die ich nur schwer glauben kann. Er ist nunmal Ukrainer. Oder glaubst Du nicht, dass eventuell die Frage gekommen waere, wo er denn studiert haette? Ich hoffe jedenfalls, dass sich an der allgemeinen medizinischen Situation vor 10 Jahren, die er mir geschildert hat, mittlerweile etwas geandert hat.
Ich nehm stark an, dass Du auch aus 'dem Osten' kommst und wollte Dir (und auch anderen) damit nicht zu nahe treten. Es ist aber Fakt, dass ich die medizinische Meinung, die er vertreten hat (und die wohl dort so gelehrt wurde) oft eher erschreckend fand. Frei nach dem Motto: Das Pferd erschiessen, statt es zu heilen. Obwohl ich hier ein super Beispiel kenne, wo das Pferd quasi 'krankgeheilt' wurde. Also fast gar nicht mehr laufen konnte wo es vorher etwas gehumpelt hat.
Moin,
Deshalb ist es auch keine tolle Idee sie zu entfernen. Sie dient als Orientierungshilfe beim durchtabben der Links.
nicht nur beim "Tabben", auch bei der Mausnavigation ist diese Markierung hilfreich. Dann nämlich, wenn man an einer Stelle im Fließtext oder einer langen Liste einem weiterführenden Link folgt, den Exkurs beendet hat und sich fragt. "Äh, wo war ich doch gerade?"
Die Linie verschwinden zu lassen indem man den Fokus wieder vom Link entfernt ist wohl kaum eine zufriedenstellende Loesung.
Eben, das ist so, als würde ich empfehlen, die Fensterscheiben auszubauen, damit sie nicht dauernd schmutzig werden.
Schönes Wochenende,
Martin