Mahlzeit Mr.T,
alles in php umzuschreiben kommt nicht in frage :)
Wer sagt denn, dass Du alles in PHP "umschreiben" musst? Drei Schritte sind notwendig:
1. Umbenennung aller Dateien von .html in .php,
2. Mit einem geeigneten Editor alle in allen Dateien enthaltenen URLs (Links, Formularziele usw.), die auf ".html" enden, in ".php" ändern,
3. In PHP eine geeignete Auto-Prepend-Datei auswählen, in der die entsprechende Besucherzähl-Funktion aufgerufen wird und ...
... fertig.
MfG,
EKKi
--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|