Sverre N.: Form-Mailer

Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem mit dem folgendem Form-Mailer:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/php/form-mail/index.htm

Ich möchte das der Mailer nicht an eine fixe Adresse sendet, sondern dynamisch an eine vom User eingegebene. Dafür habe ich dann ein Eingabefeld, sagen wir mal "Adresse" im Formular. An die dort eingetragene Adresse wird dann automatisch eine Mail geschickt.
Ich gehe jetzt davon aus, dass dann für den Empfänger einfach
Document.Form1.Adresse.value eingetragen werden muss, oder? lässt sich das so überhaupt realisieren?

Und das zwiete Problem ist, dass die Seite zwar im I-Explorer vernünftig angezeigt wird, im Firefox jedoch seheh ich einfach den Quellltext als Text :-(

Ich hab zwar Ahnung von HTML und kann etwas javascript, aber da endet es bei mir auch schon...

Danke im Vorraus für eure Hilfe

Sverre

  1. Hi,

    Ich möchte das der Mailer nicht an eine fixe Adresse sendet, sondern dynamisch an eine vom User eingegebene. Dafür habe ich dann ein Eingabefeld, sagen wir mal "Adresse" im Formular.

    das solltest Du Dir wirklich gründlich überlegen. Denn Du eröffnest damit auch die Möglichkeit, Spams an beliebige Empfänger zu versenden - wofür *Du* dann verantwortlich gemacht werden kannst.

    Ich gehe jetzt davon aus, dass dann für den Empfänger einfach
    Document.Form1.Adresse.value eingetragen werden muss, oder?

    was hat Javascript da zu suchen? Die Adresse fragst Du natürlich mit PHP ab - und prüfst Sie überaus gründlich, um wenigstens Massenspam zu verhindern.

    Und das zwiete Problem ist, dass die Seite zwar im I-Explorer vernünftig angezeigt wird, im Firefox jedoch seheh ich einfach den Quellltext als Text :-(

    Kann es sein, dass Du das Script lokal ohne Webserver testest?

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Ich gehe jetzt davon aus, dass dann für den Empfänger einfach
      Document.Form1.Adresse.value eingetragen werden muss, oder?
      was hat Javascript da zu suchen? Die Adresse fragst Du natürlich mit PHP ab - und prüfst Sie überaus gründlich, um wenigstens Massenspam zu verhindern.

      Jede einmal benutzte Mailadresse wird gespeichert und kann nicht noch einmal benutzt werden. Das würde auch den Zweck des Ganzen verfremden. Um mal am Anfang anzufangen: Es soll eine digitale Unterschriftensammlung werden. Jeder User hat dann die Möglichkeit Name und Vorname  sowie Mailadresse anzugeben, bekommt dann eine Mail mit dem Bestätigungslink. Also kann eigentlich gar kein Spam verschickt werden, weil der Mailtext automatisch generiert wird...

      Wie müsste denn der entsprechende PHP befehl aussehen, damit die vom Benutzer ins Textfeld "adresse" einegegebene Mailadresse benutzt wird?

      Und ja im Moment teste ich die Seite natürlich noch lokal bei mir, bis die sich zur veröffentlkichung eignet wird auch noch eineige Zeit vergehen :-)

      Danke schon mal Sverre

      1. Hi,

        Wie müsste denn der entsprechende PHP befehl aussehen, damit die vom Benutzer ins Textfeld "adresse" einegegebene Mailadresse benutzt wird?

        Diese Eingabe würdest Du mit $_POST['adresse'] erhalten.

        freundliche Grüße
        Ingo

      2. Hello,

        Wie müsste denn der entsprechende PHP befehl aussehen, damit die vom Benutzer ins Textfeld "adresse" einegegebene Mailadresse benutzt wird?

        diese Programmschritte müssen auf jeden Fall verhindern, dass dort weitere Mailheader eingetragen wrden können. Es muss also geprüft werden, ob genau eine eMailadresse drinsteht, oder, weil dies nur schwer möglich ist, zumindest keinesfalls mehr als eine.

        Es dürfen also keine Zeilenumbrüche enthalten sein
        Dass nur ein @ enthalten sein darf, ist schon wieder fraglich, für "normale" eMail-Namen aber empfehlenswert. Dann sollte auf der rechten Seite vom '@' mindestens ein Punkt enthalten sein, da ja anzunehmen ist, dass der Formmailer nicht innerhalb eines LAN benutzt werden soll...

        Darüber gibt es hier im Forum genügend Diskusssionen im Archiv.
        Vielleicht solltest Du da noch mal recherchieren und dann gezielte Fragen zu den unterschiedlichen Thesen stellen?

        Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

        Tom vom Berg

        --
        Nur selber lernen macht schlau
        http://bergpost.annerschbarrich.de