Hallo Tom,
Vielleicht treffe ich trotzdem noch auf eine OOP-Sprache nebst APIs und LIBs, die aufbauend auf irgendeiner Architektur einfach das beste herausholt und auch zeigt, dass sie das für alle Plattformen, für die es sie gibt, gleichermaßen tut, ohne zu sagen "das geht mich nichts an, das müssen die Andren liefern"
warum sollte eine Programmiersprache unbedingt alles können wollen. Warum sollte sie eine eierlegende Wollmilchsau sein?
Was willst Du damit sagen? Du hast ja sicher im Wikipediaartikel zu Ada gelesen, dass sich nach der Einführung von Ada 1983 die Anzahl der im Verantwortungsbereich des US-Verteidigungsministeriums verwendeten Programmiersprachen von über 450 auf 37 im Jahre 1996 verringert habe.
Und was, bitte schön, hat dies mit Deiner uns am 26.08. versprochenen ausführlichen Antwort auf Christians Beitrag (nicht auf irgendwelche inzwischen aufgemachte Nebenschauplätze) zu tun?
Aufgebende Grüße
Vinzenz