Hai Tom,
nun redest Du uber XP-Programmierung und Overflows, zitierst dabei noch beliebige Aussagen Fremder und fuehrst das ganze dann auch noch als Argumentation auf mein Posting auf, ohne dabei auch nur annaehernd auf die dort gestellten Fragen einzugehen.
Hier noch einmal das, was ich dich gefragt habe:
- Was genau ist aus deiner Sicht an OOP schlampig implementiert?
- Wo werden "die Pluspunkte von OOP immer wieder erheblich durch Definitionslücken gestört" ?
- Fuer was muesste man "aus dem OOP-Rahmen ausbrechen"?
Und die Aussage, dass Bjarne Stroustrup mitterweile einiges anders machen wuerde, oder die Erwaehnung von Overflows, sind nun mal wirklich keine Antworten auf die Fragen.
Und hier noch mal all die unbeantworteten Fragen aus den vergangenen Postings:
- Was genau hat dich an .NET gestoert?
- Wo wurden die wesentlichen Fähigkeiten von .NET vergessen
- Tema: OOP -> Schleifenkonstruktionen
- Unterschied ASP <-> .NET
- Was hat dir an C# nicht gefallen
- Thema: Lambda Expressions, Extension-Methods, LINQ etc
Ehrlich gesagt schwindet so langsam meine Lust. Es ist irgendwie immer das Gleiche: Du bemaengelst oder behauptest etwas; und wenn man dich naeher dazu fragt, kommen keine Antworten mehr oder irgendwelche nichts mit dem Thema zu tun habende Aussagen.
Beantworte doch einfach mal die Fragen, die dir gestellt werden. That's it!
Oder unterlasse deine Aussagen zu Themen, von denen du keine Ahnung hast (wie es eigentlich jeder hier macht).
Erinnerst Du dich noch daran, dass du mir "Worthülsensprüchen, die nichts mit der Sache zu tun haben" vorgeworfen hast? Schau den dir aktuellen Thread doch mal an! Seit etlichen Postings geht es eigentlich nur darum, dass du dich vor den eigentlichen Antworten drueckst. Und wie ich den weiteren Postings anderer entnehme, habe nicht nur ich dieses Bild.
MfG,
Sympatisant
"If the future isn't bright, at least it is colorful"