Suchmaschine soll erst Text ab Position soundso berücksichtigen
Stefan B.
- html
0 Thorsten Schleppi0 Mega0 Beat
0 Ingo Turski
Liebe Fachfrauen und Fachmänner,
meine private Internetseite ist für Kollegen meines Berufs wunderbar erreichbar, Google indiziert mich perfekt: das richtige Stichwort und ich werde aufgeführt.
Mein Problem ist, dass der Name meiner Website (der mein eigener ist) und der sog. "Subtitle" (die Website ist quasi ein Blog) - dort wird mit einer Textzeile das aktuelle Titelbild kommentiert - als Textausschnitt bei Google geführt wird: selbst, wenn nicht die Hauptseite, sondern ein einzelner Blog-Artikel im Suchergebnis erscheint, sieht der Google-User zwar die Überschrift via Title, aber rein gar nichts vom eigentlich Artikeltext. Was er anstelle des Artikel-Ausschnitts sieht, sind die o.g. Basisinfos.
Wie kann ich den Suchmaschinen klar machen, dass diese allerersten Textteile meiner Website zu ignorieren sind, dass also der bei Suchergebnissen anzuzeigende Text ab Position soundso auszulesen ist?
Herzlichst aus Leipzig
Stefan
Hallo!
Wie kann ich den Suchmaschinen klar machen, dass diese allerersten Textteile meiner Website zu ignorieren sind, dass also der bei Suchergebnissen anzuzeigende Text ab Position soundso auszulesen ist?
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das möglich ist.
Du solltest eine passende Meta-Description über den Inhalt des jeweiligen Dokumentes in deinen Seiten einfügen. Zumindest google berücksichtigt diese Angabe und zeigt sie auch an oberster Stelle an.
Viele Grüße
Thorsten
Na, da werde ich ja einen Text-Extrakt nicht reinkriegen, in den Meta-Tag. Aber gut, dann ist es so, wie es ist. Vielen Dank!
Wie kann ich den Suchmaschinen klar machen, dass diese allerersten Textteile meiner Website zu ignorieren sind, dass also der bei Suchergebnissen anzuzeigende Text ab Position soundso auszulesen ist?
Ganz einfach, Nutze eine Technik, mit der Suchmaschinen nichts anfangen können. Blende den Text z.B. per Javascript ein.
Ob das gut und sinnvoll ist, lass ich mal dahingestellt. Ich halte das für einen Manipulationsversuch der SuMa und es würde mich nicht wundern, wenn so ein Versuch bestraft wird. Wie ich finde, auch zurecht.
Ganz einfach, Nutze eine Technik, mit der Suchmaschinen nichts anfangen können. Blende den Text z.B. per Javascript ein.
Ob das gut und sinnvoll ist, lass ich mal dahingestellt. Ich halte das für einen Manipulationsversuch der SuMa und es würde mich nicht wundern, wenn so ein Versuch bestraft wird. Wie ich finde, auch zurecht.
Meines Wissens wirst du nicht negativ beurteilt, weil den Suchmaschinen etwas nicht unterjubelst, sondern weil du den normalen Lesern etwas entziehst, nachdem du die Bots verführt hast.
mfg Beat
Hi,
Mein Problem ist, dass der Name meiner Website (der mein eigener ist) und der sog. "Subtitle" (die Website ist quasi ein Blog) - dort wird mit einer Textzeile das aktuelle Titelbild kommentiert - als Textausschnitt bei Google geführt wird
dann ändere dies doch einfach. Wenn dieser Text nicht mehr existiert, kann er auch nicht indiziert werden.
freundliche Grüße
Ingo